Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht und Wärme im Chuckwalla Terrarium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Licht und Wärme im Chuckwalla Terrarium?

    Hallo,
    bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.

    Kurz zu mir: Hab 1.1 Python regius, das weibchen ist schwanger

    so, nun zu meinem Problem:

    Meine Freundin bekommt in 2 Wochen endlich ihre Chuckwallas.
    Nun sind wir am Terrarienbau und Einrichtung, aber bei Licht und Wärme hab ich meine probleme da ich zwar ein Schlangenterrarium einrichten kann, aber bei Leguane brauch ich mal hilfe.

    Sie hat ein terrarium mit den Maßen: 140x80x80, was nehm ich für beleuchtung und Wärmequelle her?

    wir haben:

    1x Zoomed Basking Spot Lamp 100W http://www.zoomed.com/html/basking_spot_lamp.php
    1x Hobby UV Compact 23W http://www.dohse-aquaristik.de/dohse/terra_d/index.php

    1x Zoomed Powersun 100W http://www.zoomed.com/html/powersun_uv.php

    Ist das ok oder doch zuviel des guten?

    Was meint ihr?

    Gruß Roechy

  • #2
    Hi,

    du wirst an T5 Röhren und HQI nicht vorbeikommen.

    Gib die beiden Begiffe mal in die Suchfunktion ein und du wirst eine Menge an Informationen zur Ausleuchtung von Wüstenbecken bekommen.

    Ich habe bei meinen Tieren als Grundbeleuchtung eine 150 W HQI und 80 Watt HQL Lampe im Einsatz, dazu kommen noch Wärmeplätze (Baumarktspots) und eine 300W Ultravitalux von Osram für die UV Versorgung.
    Das Terrarium ist 140*70*100.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      sorry, hab die Repti Glo 8.0 40W vergessen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Roechy
        sorry, hab die Repti Glo 8.0 40W vergessen
        Das ist trotzdem viel zu dunkel!

        Wie gesagt über die Suchfunktion kommst du weiter, ist ein oft diskutiertes Thema.

        Grüße

        Benjamin

        PS: Terraria Heft Nr. 1 ist beim NTV Verlag erschienen, dort ist ein ausführlicher Bericht über Terarienbeleuchtung
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Ja, Du merkst, von wegen "zuviel des guten" - ist eben leider im Gegenteil zu wenig. Diese Tierchen brauchens hell und heiss und das kostet nunmal Aufwand (und Geld)
          Was Du oben listest, reicht zur Simulation der Morgendämmerung, nicht als Hauptbeleuchtung..
          Die Basking spot Lampe, die Du nennst ist nix anderes als eine Spotglühbirne aus dem Baumarkt, die Du dort aber wesentlich billiger erhältst.
          Als Wärmequelle ist so etwas durchaus einsetzbar-wenngleich Halogenlampen empfehlenswerter wären. Als Lichtquelle ist das Ding wegen geringster Effizienz nicht der Rede wert.
          Die UV-Energiesparlampe kannst Du in kleinen Aufzuchtbecken einsetzen. Hier ist sie fehl am Platze.
          Wie schon gesagt: Mindestens ein 150 W Halogen-Metalldampf Spot. Röhren (am besten T5 HO) zur Schattenaufhellung, ein zwei Wärmespots sowie eine leistungsstarke UVB- Quelle ist das, was Du brauchst.
          Für letzteres taugt die genannte Powersun schon -aber die 160 W Version wäre sinnvoller und leider ist das Ding wegen kurzer Lebensdauer eine teure Lösung.
          Was ich noch anmerken möchte: Die Chucks sind doch recht begeisterte Felsenkraxler, für die ich ein 80 cm hohes Terrarium nicht unbedingt als optimal ansehen würde. Machbar sicher, aber warum nicht nochmal 60 cm an Höhe drauf schlagen?

          Gruß

          Ingo.
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            UV Licht

            Hallo Roechy,

            für ein Terrarium in dieser Größe kann ich nur die Replux UV Heat D3 von Namibia Terra empfehlen. Ich verwende selber schon seit einem Jahr die 160 Watt Version und habe in einem neuen Becken (100x60x60) mit Dornschwanzagamen die 100 Watt Version seit vier Wochen laufen und bin sehr zufrieden. Die fliegt mir wenigstens nicht nach drei Tagen um die Ohren wie die amerikanische Zoomed Version. Vor allem habe ich so nur eine Licht- und Wärmequelle und das langt.

            Schöne Grüße
            Paul

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Le Comte
              Hallo Roechy,

              Vor allem habe ich so nur eine Licht- und Wärmequelle und das langt.

              Schöne Grüße
              Paul
              Aber nur dir und deinem Portemonaie.
              Vielleicht liest du dir das oben gesagte auch noch mal ganz aufmerksam durch.

              Gruß
              Christina

              Kommentar

              Lädt...
              X