Hallo zusammen,
ich plane demnächst ein grosses Regenwaldterrarium aus Styropor zu bauen (200x100x200cm lbh) und bin nun bei der Planung auf einige Probleme gestossen.
Nur kurz zur Erklärung...die Bodenplatte wird aus Holz sein und der Rest aus Styropor (wahrscheinlich 5cm...10cm dürfte wohl etwas zu viel sein
)
Nun ist mein Problem das folgende: da ich den Boden gerne 40cm hoch mit einer Teichfolie auslegen wollte stehe ich nun vor der Aufgabe :
a) mach ich das vor oder nachdem ich das Innere mit Fliesenkleber verputzt
habe (zwecks Stabilität)?
b) Wie befestige ich die Folie an Styropor? Falls dieser Weg gut ist...
Ansonsten müsste es doch auch möglich sein, die Folie am Fliesenkleber
zu befestigen, oder ???
Ich habe nun schon einige Threads zum Thema Styroporterrarium gelesen und einige meinen es wäre günstiger eine Siebdruckplatte als Boden zu verwenden, da diese bereits wasserfest ist.
Allerdings habe ich hier die Sorge dass so eine Konstruktion doch lecken könnte, da man ja durchaus, auch bei grösster Sorgfalt, mal den einen oder anderen kleinen Spalt übersehen könnte, aus dem dann später Wasser austritt
Wie habt ihr das bei euren Styroporterrarien gemacht?
Wäre sehr dankbar für den einen oder anderen Ratschlag
Gruß,
Alex
PS: Hat jemand noch den Link zu Marco Becks Bauanleitung für sein Styroporterrarium? Er hatte mal eine tolle Bauanleitung geschrieben...allerdings finde ich den thread nicht mehr
ich plane demnächst ein grosses Regenwaldterrarium aus Styropor zu bauen (200x100x200cm lbh) und bin nun bei der Planung auf einige Probleme gestossen.
Nur kurz zur Erklärung...die Bodenplatte wird aus Holz sein und der Rest aus Styropor (wahrscheinlich 5cm...10cm dürfte wohl etwas zu viel sein

Nun ist mein Problem das folgende: da ich den Boden gerne 40cm hoch mit einer Teichfolie auslegen wollte stehe ich nun vor der Aufgabe :
a) mach ich das vor oder nachdem ich das Innere mit Fliesenkleber verputzt
habe (zwecks Stabilität)?
b) Wie befestige ich die Folie an Styropor? Falls dieser Weg gut ist...
Ansonsten müsste es doch auch möglich sein, die Folie am Fliesenkleber
zu befestigen, oder ???
Ich habe nun schon einige Threads zum Thema Styroporterrarium gelesen und einige meinen es wäre günstiger eine Siebdruckplatte als Boden zu verwenden, da diese bereits wasserfest ist.
Allerdings habe ich hier die Sorge dass so eine Konstruktion doch lecken könnte, da man ja durchaus, auch bei grösster Sorgfalt, mal den einen oder anderen kleinen Spalt übersehen könnte, aus dem dann später Wasser austritt

Wie habt ihr das bei euren Styroporterrarien gemacht?
Wäre sehr dankbar für den einen oder anderen Ratschlag

Gruß,
Alex
PS: Hat jemand noch den Link zu Marco Becks Bauanleitung für sein Styroporterrarium? Er hatte mal eine tolle Bauanleitung geschrieben...allerdings finde ich den thread nicht mehr

Kommentar