Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versiegelung - nur Epoxid oder doch GFK?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versiegelung - nur Epoxid oder doch GFK?

    Hallo,

    ich baue gerade ein größeres Wasserbecken von 200 x 100 cm Grundfläche und ca. 25 cm Wassertiefe. Das Grundgerüst besteht aus Styropor und wurde mit Rotband Haftputz verkleidet. Reicht es aus, wenn ich das Ganze mit Epoxidharz 2 - 3 mal streiche oder ist es doch sinnvoll mit Glasfasermatten zu laminieren? Kann man auch Polyester verwenden? Polyester ist ja doch um einiges günstiger.

    Gruß René
    Zuletzt geändert von René B.; 28.09.2006, 14:56.

  • #2
    Hallo

    Ich persönlich habe festgestellt, das bei mir das Laminierharz+Fieberglasmatte eine bessere Dichtigkeit gewährleistete , als dass normale Auftragen von Epoxiharzen.

    Grüße

    Sven

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Kunstharz ohne Glasfasermatten neigt bei Belastung (z.B. Wassergewicht) schnell zur Bildung von Haarrissen.
      Mir wäre das vor allem bei einem größeren Becken zu riskant. Du solltest um auf Nummer Sicher zu gehen mind. 2-3 Schichten Glasfasermatten benutzen so das sich eine Gesamtdicke von etwa 5mm ergibt.
      Wichtig ist es die Matten lückenlos und ohne Lufteinschlüsse zu verarbeiten. Stellen an denen nur Harz ohne Matten auf dem Putz aufliegt sind logischerweise Schwachstellen.

      Polyesterharz ist auch im ausgehärteten Zustand gesundheitlich nicht ganz unbedenklich. Je nach Art ist es auch schlechter zu verarbeiten. Ich würde da nicht auf den Euro schauen bevor das ganze hinterher auf dem Sperrmüll landen muß.

      Grüße
      Michael

      Kommentar


      • #4
        Die meisten Glasmatten sind pulvergebunden, zur Verarbeitung mit Polyesterharzen. Kann man dafür dann auch Epoxidharz verwenden?

        Gruß René

        Kommentar


        • #5
          Kann man notfalls, würde ich aber nicht machen.
          Schau mal bei Breddermann nach den Harzen E45TM oder E55L und Verarbeitungshinweisen.
          Das hier wären geeignete Glasfasermatten. Möglicherweise genügt auch die 300g/m² Variante wenn die Haftputzschicht viel Stabilität bringt und die mechanische Belastung gering ist. 450g/m² ist aber für solch ein großes Projekt angebrachter und sicherer.

          Preise habe ich jetzt natürlich nicht verglichen, das mußt du selbst machen.

          Gruß
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X