Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage Beregnungsanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hoi Ingo,

    hab das auch schon mit einer geschafft. Seit ich eine Gelb/Blaue habe (wollen ja keine Werbung machen) hällt die recht passabel. Immerhin schon 2 1/2 Jahre und alle 2 Tage werden 5 Liter durchgejagt. Ich pumpe auch morgends direkt nach dem aufstehen und da fehlt mir jegliche Feinmotorik...

    Solltest dir eine mit Kompressor anschaffen, da brauchts nur nen Knopfdruck.

    schöner Gruss
    Dirk

    Kommentar


    • #17
      In meiner Hand ist bei den Gelb-Blauen das Rückschlagventil der Schwachpukt. Zerlegt sich das bei zu heftigem Pumpen, kommt der Pumpengriff von allein wieder hoch, begleitet von einer Fontäne lustig sprudelnden Wassers.
      Auch bricht der Sprüher bei ungeschickten Hantieren schon mal am Anschraubstutzen ab....(wenn der zB tropft und man meint, das nur fest genug andrehen zu müssen...)

      Vielleicht sollte ich mich als Qualitätstester bei entsprechenden Firmen bewerben?
      Was mich überlebt kriegt garantiert keiner kaputt


      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        Zitat von Ingo
        In meiner Hand ist bei den Gelb-Blauen das Rückschlagventil der Schwachpukt. Zerlegt sich das bei zu heftigem Pumpen, kommt der Pumpengriff von allein wieder hoch, begleitet von einer Fontäne lustig sprudelnden Wassers.
        Auch bricht der Sprüher bei ungeschickten Hantieren schon mal am Anschraubstutzen ab....(wenn der zB tropft und man meint, das nur fest genug andrehen zu müssen...)

        Vielleicht sollte ich mich als Qualitätstester bei entsprechenden Firmen bewerben?
        Was mich überlebt kriegt garantiert keiner kaputt


        Gruß

        Ingo


        Hi,

        ich habe mittlerweile meine zweite gelb blaue Drucksprühe. Die erste habe ich auf die gleiche Weise klein gekriegt wie Ingo. Die zweite habe ich nun seit etwa 2 Jahren, ohne daß ich an meiner "Art der Bedienung und Pflege" etwas geändert habe. Vielleicht war die erste einfach ein Montagsprodukt.

        Ansonsten habe ich auch das E.N.T. System mit Silberdüsen.
        Ich verwende Britta-Wasser und bin damit sehr zufrieden. Trotz recht harten Wassers in Koblenz (schwankt zwischen 14-21° dH, da das Wasser abwechselnd von zwei Wasserwerken kommt) mußte ich die Düsen in mittlerweile 7 Jahren Dauereinsatz erst einmal entkallken. Das auseinandernehmen ist aber in der Tat wirklich ätzend.

        Der Geräuschpegel ist erträglicher geworden, seit ich das Set auf eine 5 cm dicke Styroporplatte gestellt habe die im Terrarienunterschrank steht und dort am Boden festgeklebt ist.

        Fröhliches sprühen

        Gruß Stefan L.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Ingo
          In meiner Hand ist bei den Gelb-Blauen das Rückschlagventil der Schwachpukt. Zerlegt sich das bei zu heftigem Pumpen, kommt der Pumpengriff von allein wieder hoch, begleitet von einer Fontäne lustig sprudelnden Wassers.
          Auch bricht der Sprüher bei ungeschickten Hantieren schon mal am Anschraubstutzen ab....(wenn der zB tropft und man meint, das nur fest genug andrehen zu müssen...)

          Vielleicht sollte ich mich als Qualitätstester bei entsprechenden Firmen bewerben?
          Was mich überlebt kriegt garantiert keiner kaputt


          Gruß

          Ingo

          Hi Ingo,

          nur 3/4 voll machen, hilft, Ok nicht gegen das abbrechen des Stutzens

          Gruss
          Dirk

          Kommentar


          • #20
            Wo wir bei Regenanlagen sind, kennt jemand von euch das Zubehörteil für Regenanlagen welches die Vibrationen der DruckSchläuche fast auf Null setzt ?

            Ich hab mir mal 2 davon gekauft für meine Regenanlagen und ich war doch arg überrascht das es wirklich funktioniert, jetzt muss ich nur noch die Vibrationen des Schlauches vor der Pumpe in den Griff bekommen.

            Mich würden interessiere ob jemand damit Negative Erfahrungen gemacht.

            1. Marke, Modell
            2x ENT baugleich

            2. Düsenart
            10x Plastik
            4x Neusilber

            3. Insgesamt verwendete Schlauchlänge (Von Pumpe zu Düsen)
            1x 3m Druckschlauch 6mm
            1x 2m Druckschlauch 6mm

            4. Nebelform (Tropfen, feiner zerstäubt, nebelartig)
            Plastik relativ fein
            Neusilber sehr fein (werde nur noch Neusilberdüsen kaufen)

            5. Geräusch beim Betrieb
            bis vor kurzem sehr laut jetzt dank einem Zwischenstück nur noch Vibrationen an der Saugseite

            6. Probleme
            Plastikdüsen tropfen öfters nach, bis jetzt in 3,5 Jahren nur 3 verstopfte Düsen(2-3L am Tag)

            Gruss aus Bremen
            Timo

            Kommentar


            • #21
              @ knabber + ingo

              habe den grün/gelben Sprüher jetzt schon bestimmt 8 Jahre und war noch nie was kaputt....nur paarmal Dichtung ausgetauscht.
              Tip an Euch: 2 mal die Woche Fitness-Studio ist vollkommen ausreichend...

              gruss holger w.

              Kommentar


              • #22
                Ach Holger,
                das Tastaturgeklimpere geht so sehr in die Oberarme, das man sich immer entschuldigen muss mit den Worten "Ja das ist ein Arm, sollte aber mal ein Bein werden..."

                schönes Wochenende
                Dirk

                Kommentar

                Lädt...
                X