Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliesenkleber im Wasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliesenkleber im Wasser

    Hallo
    Ich habe da mal eine Frage ich will für meinen Sohn seine Schildkröten (Moschusschildkröten) ein Landteil bauen.
    Es sollte auf dem Beckengrund stehen ,ich wollte das Unterteil mit Fliesenkleber behandeln ,der Oberteil wird mit Epoxidharz und Glasfaser behandelt.
    Nun meine Frage löst sich der Fliesenkeber im Wasser wieder auf?
    Auf der Packung steht zwar Wasserfest aber ich traue dem nicht,vielleicht kann mir jemand helfen.
    Mfg FW Schulz

  • #2
    Grundsätzlich hält Fliesenkleber erstaunlicher Weise auch unter Wasser.
    Er gibt aber am Anfang ( 1 bis 3Wochen ) Einiges ans Wasser ab. Das hat dann zu Folge , dass Du über einen längeren Zeitraum das Wasser wechseln und einen milchigen
    Zementfilm von den Scheiben entfernen mußt bevor Du Tiere ( zunächst immer einen Testguppy ) einsetzenkannst. Wenn Du ohnehin mit Epoxyd Harz arbeiten willst fürde ich die Fliesenkleberbereiche nach dem Trocknen ebenfalls damit versiegeln. Das glänzt dann zwar ( falls Du esnicht mit Sand oder feinem Kies besteust) aber das wäre ja unter Wasser ziemlich egal.

    Kommentar

    Lädt...
    X