Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI Stromprobleme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI Stromprobleme?

    Hallo!

    Hab ein Problem mit meiner 70Watt HQI Lampe:

    Es scheint als würde die Lampe nur noch "direkt" an der Steckdose funktionieren. Sobald ich ein Zeitschaltuhr, ein Verlängerungskabel oder eine Verteilerdose dazwischen schalte, zündet die Lampe zwar aber nach ca. 1/2 Stunde fängt sie an zu surren und dreht sich dann ganz ab. Es ist dann nur noch das Surren zu hören (ohne Licht).

    Sobald die Lampe direkt an einer Steckdose betrieben wird läuft sie stundenlang ohne Probleme.

    Ich hab schon alle möglichen Kombinationen (Verlängerungskabel, Verteilerstecker, unterschiedliche Zimmer) probiert, da ich zuerst vermutet habe es würde daran liegen...

    Wäre für jeglichen Tipp dankbar...

  • #2
    Falls Du eine mechanische Zeitschaltuhr verwendest: Versuc hsmal mit ner elektronischen.
    Die mechanischen haben manchmal sekundenbruchteillange Stromaussetzer. Das reicht vielen HQIS, vor allem denen mit EVG, um estmal Tschüs zu sagen.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Das Problem ist, dass das Gerät auch ohne Zeitschaltuhr (z.B. über Verteilerstecker) die gleichen Probleme macht... - im liegen geht er auch mit Verteilerstecker... - ich tippe mittlerweile auf irgendein Hitzeproblem durch die Aussteigende Wärme im "Hängebetrieb"...

      Kommentar


      • #4
        Es soll da so eine gewisse Handwerker"gemeinde" geben die sich mit derlei Problemen beschäftigt Nennen sich glaub ich "elektriker", oder so

        viele Grüße
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Timo Plochowietz
          Es soll da so eine gewisse Handwerker"gemeinde" geben die sich mit derlei Problemen beschäftigt Nennen sich glaub ich "elektriker", oder so

          viele Grüße
          Timo
          Danke für den Tipp... ich hatte die Lampe schon zweimal wegen diesem Problem beim Elektriker

          Problem ist, beim Elektriker funktioniert sie immer ohne Probleme... - aber nach gestrigem Versuch vermute ich wirklich, dass es nur zu den Problemen kommt wenn sich die Lampe im "Hängebetrieb" befindet...

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            in der Gebrauchsanleitung steht normalerweise, bis zu welchem Winkel die Lampe betrieben werden darf, damit kein Hitzeproblem auftritt.

            mfg
            uwe starke huber

            Kommentar


            • #7
              Die Lampe ist für den Hängebetrieb gebaut... - evt. hat ja auch das Kabel etwas - werde auf jeden Fall informieren was letztendlich der Fehler war um anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen (Thema "Suchfunktion")

              Kommentar

              Lädt...
              X