Mir kam die Idee, den Sonnenplatz meiner Chamäleons mit Bewegungsmeldern zu erfassen.
Momentan sieht es bei mir so aus, bei Euch wahrscheinlich auch, das die Spotstrahler der Sonnenplätze entweder den ganzen Tag über leuchten oder Zeitweise über eine Zeitschaltuhr leuchten.
Ich habe bisher bei allen Tieren festgestellt, das sie entweder nicht immer im "Licht" stehen oder sie warten auf das Licht. Das finde ich sehr uneffektiv und man verbratet unnötig Strom=Geld.
Man müsste doch die Sonnenplätze mit Bewegungmeldern erfassen und sobald ein Tier sich dem Bereich nähert, der Strahler automatisch angeht. So können sich die Tiere jederzeit auf Temperatur bringen und der Strahler würde nicht die ganze Zeit leuchten.
Hat das jemand schon versucht?
Ich werde meine Idee wohl erst in ein paar Monaten umsetzen können, da ich dann erst ein neues Terrarium bauen werde. Wahrscheinlich werden meine Terrarien dann Zentral sps-geregelt mit Touchscreen sein.
Momentan sieht es bei mir so aus, bei Euch wahrscheinlich auch, das die Spotstrahler der Sonnenplätze entweder den ganzen Tag über leuchten oder Zeitweise über eine Zeitschaltuhr leuchten.
Ich habe bisher bei allen Tieren festgestellt, das sie entweder nicht immer im "Licht" stehen oder sie warten auf das Licht. Das finde ich sehr uneffektiv und man verbratet unnötig Strom=Geld.
Man müsste doch die Sonnenplätze mit Bewegungmeldern erfassen und sobald ein Tier sich dem Bereich nähert, der Strahler automatisch angeht. So können sich die Tiere jederzeit auf Temperatur bringen und der Strahler würde nicht die ganze Zeit leuchten.
Hat das jemand schon versucht?
Ich werde meine Idee wohl erst in ein paar Monaten umsetzen können, da ich dann erst ein neues Terrarium bauen werde. Wahrscheinlich werden meine Terrarien dann Zentral sps-geregelt mit Touchscreen sein.
Kommentar