Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie beflocken nach Polyesterharzgrundierung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie beflocken nach Polyesterharzgrundierung ?

    Hallo,

    wieder mal ein Problem.

    Nachdem wir uns für Polyesterharz entschieden haben, hat leider auf der Lackierung der Kokoshumus nicht gehalten (sehr trocken und gleich beim lackieren aufgetragen ohne Verzögerung).
    Mit was kann man nun auf ausgehärtetem Polyesterharz nun doch noch mir Kokoshumus beflocken ?

    Silikon, Fliessenkleber, Bootslack (nochmals streichen) ?

    Bitte um Hilfe da ich leider nie mit Harz gearbeitet habe und nun etwas verunsichert bin.

    Vielen Dank

  • #2
    Das wird schwierig.
    Auf ausgehärtetes Harz (in dem Fall ist es egal ob Ployester- oder Epoxydharz) Kokoshumus dauerhaft aufzubringen ist nicht so ganz einfach.
    Am besten und "Idiotensichersten" funktioniert das mit einer möglichst dünnen Schicht Silikon in die du die Koskosfasern einmischt bzw. so auf die Oberfläche aufbringst das die Fasern mit dem Silikon auch dauerhaft bestmöglichen Kontakt haben. Einfaches aufstreuen reicht hier meist nicht.
    Silikon klebt Adhäsiv und braucht keine chemische Verbindung zum Untergrund, das ist ein Vorteil.

    Benutze am besten sehr grobe Kokosfasern gemischt mit eher feinen. Die Groben Fasern sorgen für das natürliche Aussehen und die feinen Fasern (Kokoshumus) verdecken das Silikon.

    Fließenkleber und Bootslack werden auf ausgehärtetem Harz nicht wirklich dauerhaft haften. Genauso macht es keinen Sinn über eine bereits vollständig ausgehärtete Harzschicht nochmals eine Schicht darüberlegen zu wollen. Das ist Pfusch weil es sich einfach nicht mehr vollständig,vollflächig, verbinden wird sondern bestenfalls so aussieht als würde es das tun.

    Grüße
    Michael

    Kommentar

    Lädt...
    X