Das Thema nervt viele hier sicher schon, nur mein Wissensdurst wurde leider noch nicht wirklich gelöscht.
Ich habe zwar jetzt viele Themen durchgelesen doch mir fällt auf, es sind Verhältnissmäßig alles "kleine" Terrarien.
Da ich von der BH-Bregenz (Vorarlberg, Österreich) vorgeschrieben bekommen habe, dass meines bei meiner Boa Constrictor die Maße von 200x180x70 (LxHxT) haben sollte. Steh ich da vor einem kleinen Problem, da ich es unbedingt selber bauen möchte.
1. Gibt es in der Abmessung beschichtete Spanplatten?
2. Das Gewicht, brauche ich Verstärkungen etc?
3. Wie mache ich das mit der Luftfeuchtigkeit oder Temperatur? Meiner Meinung nach je größer das Terrarium umso schwerer ist es die Werte zu halten.
Ich hoffe ihr könnt mir hierzu ein paar Tipps geben.
Danke
Ich habe zwar jetzt viele Themen durchgelesen doch mir fällt auf, es sind Verhältnissmäßig alles "kleine" Terrarien.
Da ich von der BH-Bregenz (Vorarlberg, Österreich) vorgeschrieben bekommen habe, dass meines bei meiner Boa Constrictor die Maße von 200x180x70 (LxHxT) haben sollte. Steh ich da vor einem kleinen Problem, da ich es unbedingt selber bauen möchte.
1. Gibt es in der Abmessung beschichtete Spanplatten?
2. Das Gewicht, brauche ich Verstärkungen etc?
3. Wie mache ich das mit der Luftfeuchtigkeit oder Temperatur? Meiner Meinung nach je größer das Terrarium umso schwerer ist es die Werte zu halten.
Ich hoffe ihr könnt mir hierzu ein paar Tipps geben.
Danke
Kommentar