Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Styropor und Heizkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Styropor und Heizkabel

    Hallo

    kann man denn ein Heizkabel direkt auf dem Styropor befestigen oder fängt das Styropor an zu brennen bzw zu schmelzen?
    Auf was kann ich ein Heizkabel befestigen?
    Oder reicht es wenn ich zwei Schichten Alufolie auf das Styropor mache?

    Es soll ein Sschrank aus Styropor werden indem es max 13° warm werden soll und da der Schrank in der Garage steht und ich Angst habe das es dort im Winter zu kalt wird möchte ich das ganze mit einem Heizkabel und einem Thermotimer auf die gewünschte Temperatur bringen.
    Ist das denn so möglich?

    Gurß Toby

  • #2
    Zitat von Toby Beitrag anzeigen
    Hallo


    Oder reicht es wenn ich zwei Schichten Alufolie auf das Styropor mache?
    So mache ich das und darunter noch zur Sicherheit einen Streifen Gartenteichfolie.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hi

      ok super vielen Dank.
      Und da ist bis jetzt noch nichts abgebrannt?

      Kann man denn die Thermotimer auf 13 Grad einstellen doer beginnt der Regelbereich erst später?
      Wenn ja wie kann ich das dann trotzdem verwirklichen?

      Gurß Toby

      Kommentar


      • #4
        Ich habe für mein 15Watt-Heizkabel mit nem Lötkolben einfach eine schmale Rinne ins Styropor gebrannt und es darin festgeklemmt, völlig ohne weitere Isolierung.
        Darauf stehen seit Jahren meine Faunaboxen mit den Futtertierzuchten ohne dass es je Probleme gegeben hätte.

        Ingos Methode ist sicherlich professioneller, aber wenn man nur ein schwaches Heizkabel hat kann man es auch ohne Isolierung benutzen. Allerdings sollte man die ganze Sache am Anfang natürlich gründlich testen.

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X