Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E.N.T. - Set

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E.N.T. - Set

    Guten Abend zusammen,

    ich bin kurz davor mir eine Beregnungsanlage von E.N.T. anzuschaffen. Vielmehr habe ich meine Augen auf das Set inkl. Kanister und EasyTimer gerichtet.

    Meine Frage nun. Wie lange braucht es bei 2 x tgl. Sprühgängen a 15 - 30 sec. bis der Eimer leer ist? Denn ich überlege einen kleineren Kaninster zu verwenden als den 13 l. (vielleicht wäre 5 l eine Alternative)

    Und ich würde gerne wissen, ob man auch nur eine Düse verwenden kann, da ich ein Becken mit den Massen 50x50x100 habe und denke das eine Düse evt von oben ausreicht?

    Ach ja und bereitet ihr das Wasser auf?

    Vielen Dank im Vorraus

    LG

    xCH4MYx

  • #2
    Ebenfalls guten Abend!

    Ich verwende eine E.N.T. Anlage mit 7bar Pumpe und 4 Düsen. Durch eine Düse gehen wohl zwischen 0,05 - 0,07 Liter / Minute durch. Wie lange der Wasservorrat reicht, sollte auszurechnen sein. Bei einer Grundfläche von 50x50 sollte eine Düse ausreichen.

    Ich nehme ausschliesslich Wasser aus dem Brita-Filter.

    Den EasyTimer würde ich vergessen. Habe auch so ein Ding und festgestellt, das nach Stromausfall ein Reset stattfindet und er nicht wieder einschaltet. Also ungeeignet, wenn man sich drauf verlassen will (z.B. bei Urlaub). Da gibt es andere Alternativen.


    Grüße
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      Hallöle!

      1) Um zu gucken wie hoch der Wasserumsatz bei dir mit deinen Düsen ist, würde ich es einfach ausprobieren. Messbehälter, Wasser und Uhr reichen da völlig aus

      2) Brita-Filter

      Fröhliches auf den Saugrüssel starren
      Macro

      Kommentar


      • #4
        Bei einer Grundfläche von 50x50 sollte eine Düse ausreichen.
        Kann man denn auch nur eine Düse einsetzen bzw. anschliessen?

        Ich nehme ausschliesslich Wasser aus dem Brita-Filter.
        Hat jemand mal n link?

        Den EasyTimer würde ich vergessen. Habe auch so ein Ding und festgestellt, das nach Stromausfall ein Reset stattfindet und er nicht wieder einschaltet. Also ungeeignet, wenn man sich drauf verlassen will (z.B. bei Urlaub). Da gibt es andere Alternativen.
        Hm, hab hier bei mir noch niemals n Stromausfall gehabt, müsste schon mit dem Teufel zu tun haben wenn ich mal 10 Tage im Urlaub bin und Strom ausfällt. Ich finde das Teil für einen Sekundentimer schon recht günstig. Denn sonst gehen so sekunden-genaue Schaltuhren ab 45 Euro los.

        Tut er denn wenn nicht mal gerade Stromausfall ist denn gut seine Pflicht?

        Ach ja, ich wollte natürlich keine genau Angabe haben wieviel Wasser bei Euch durchrauscht, nur wie oft ihr so ungefähr auffüllen müsst? 1x pro Woche alle 2 ???

        THX

        xCH4MYx

        Kommentar


        • #5
          Es geht auch weit aus billiger!

          Hallo zusammen.
          Ich baue seit längerem Terrarien auch für andere.
          Eine Beregnungsanlage ist gut aber es geht billiger im Selbstbau.

          Stichwort... Gardena-Ölverbrennungsdüse-Espressopumpe-Verbindungen aus GartenZubehör.

          Nur mal so ein Vorschlag.
          Meine Terrarien laufen seit 5 Jahren ohne Probleme.

          Wer mehr wissen will einfach mailen.

          MFG Andreas

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            hier noch ein Adresse für sehr interessante Beregnungsanlagen, die mir persönlich um einiges besser gefallen, als die von ENT.

            http://www.ehw24.de/


            mfg
            uwe starke huber

            Kommentar


            • #7
              Brita-Filter in fast jedem Supermarkt oder Baumarkt.

              Natürlich kann man auch mehr Düsen, als eine, anschliessen. Habe ja auch meiner 7bar Pumpe 4 Düsen. Je höher der Druck, desto mehr Düsen sind möglich.

              Ich war in diesem "Winter" einmal 3 Tage weg. Genau in diesem Zeitraum ist die Heizung ausgefallen. Ist vorher auch noch nie passiert. Zum Glück war unter dem Aufzuchtbecken noch eine Heizmatte und der Winter kein Winter. Sonst wären nicht nur die Drosophilas eingegangen. Aber wenn Du magst, gehört der EasyTimer für einen 10er plus Versand Dir. Einfach eine PN und ich schicke das Ding auf den Weg.

              Grüße
              Andreas
              Zuletzt geändert von andy0815; 11.01.2007, 19:57.

              Kommentar


              • #8
                Natürlich kann man auch mehr Düsen, als eine, anschliessen. Habe ja auch meiner 7bar Pumpe 4 Düsen. Je höher der Druck, desto mehr Düsen sind möglich
                Ne ich meinte das andersrum. Nämlich nur eine Düse anschliessen, oder ist dann ein Zugang frei und das Wasser läuft noch wo anders her als aus der einen Düse (hoffe hat man jetzt verstanden)

                Aber wenn Du magst, gehört der EasyTimer für einen 10er plus Versand Dir. Einfach eine PN und ich schicke das Ding auf den Weg.
                Klar gerne! Machen wir per PN mit Konto und Adresse...

                PS. Stellt man die Filter einfach in den Kanister??
                Zuletzt geändert von xCH4MYx; 11.01.2007, 20:25.

                Kommentar


                • #9
                  Ein link zu Brita-Filtern, och menno. Googel macht da keine Probleme:
                  z.B.
                  http://www.brita.net/de/jugs.html?&L=5

                  Die Filterkartuschen kann man bestimmt irgenwo reinprömmeln, aber wir haben so einen Tischwasserfilter. Dann schwimmt auch kein weißes Zeug mehr auf deinem Tee

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo xCH4MYx,

                    Eingängiger Username den ich nur durch kopieren&einfügen nach dem "Hallo" setzen konnte...

                    Natürlich kannst du auch nur eine Düse an das Set anschließen. Dazu mußt du lediglich einen Ausgang des Y-Verteilers mit einem Blindstopfen dicht machen.

                    Die Brita-Filter sind Durchlauffilter. Ich mache es einfach so das ich meinen leeren 12l Kanister in die Badewanne stelle, das Oberteil eines Britafilters in die Kanisteröffnung stecke, und dann Wasser durch den Filter in den Kanister laufen lasse.
                    Bevor vielleicht die Frage auftaucht; mit einer Filterkartusche lassen sich nach meiner Erfahrung mindestens 100 Liter Wasser filtern bevor der Entkalkungseffekt deutlich nachlässt. Auf eventuelle elektronische Anzeigen auf den Deckeln der neueren Brita-Filter ist absolut kein Verlass, reine Verkaufsförderung...

                    Gruß
                    Michael
                    Zuletzt geändert von Michael Jetter; 12.01.2007, 00:21. Grund: Link.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo xCH4MYx,

                      Eingängiger Username den ich nur durch kopieren&einfügen nach dem "Hallo" setzen konnte...
                      lol ist mein XBox Live Name. Ich hatte hier im Forum vorher schon einen anderen Username seid 2003, aber da ich ihn lange nicht genutzt hatte, musste ich mich, weil ich meine Daten nicht mehr wusste im Dez neu anmelden.

                      Natürlich kannst du auch nur eine Düse an das Set anschließen. Dazu mußt du lediglich einen Ausgang des Y-Verteilers mit einem Blindstopfen dicht machen.
                      Ok sieht easy aus..

                      Die Brita-Filter sind Durchlauffilter. Ich mache es einfach so das ich meinen leeren 12l Kanister in die Badewanne stelle, das Oberteil eines Britafilters in die Kanisteröffnung stecke, und dann Wasser durch den Filter in den Kanister laufen lasse.
                      Bevor vielleicht die Frage auftaucht; mit einer Filterkartusche lassen sich nach meiner Erfahrung mindestens 100 Liter Wasser filtern bevor der Entkalkungseffekt deutlich nachlässt. Auf eventuelle elektronische Anzeigen auf den Deckeln der neueren Brita-Filter ist absolut kein Verlass, reine Verkaufsförderung...
                      Danke für die Erklärung. Ich kannte die nämlich vorher nicht, hatte öfters den Fakir im Einsatz, der schon einen Kohlefilter integriert hatte. Oder ich hatte bisher immer selbst gesprüht....
                      Zuletzt geändert von xCH4MYx; 12.01.2007, 01:10.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von xCH4MYx Beitrag anzeigen
                        [...]
                        Ach ja, ich wollte natürlich keine genau Angabe haben wieviel Wasser bei Euch durchrauscht, nur wie oft ihr so ungefähr auffüllen müsst? 1x pro Woche alle 2 ???
                        [...]
                        Hallo!

                        Bei mir läuft die Beregnungsanlage mit zwei Düsen pro Tag insgesamt ca. vier bis fünf Minuten.
                        Dabei muss ich den 13 l Kanister etwa alle zwei Wochen neu befüllen.

                        Viele Grüße

                        Daniel
                        ________________
                        www.reptispace.de
                        sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          hier noch ein Adresse für sehr interessante Beregnungsanlagen, die mir persönlich um einiges besser gefallen, als die von ENT.

                          http://www.ehw24.de/


                          mfg
                          uwe starke huber
                          Kann ich auch empfehlen.
                          Habe selbst eine Anlage von T.W. und bin sehr zufrieden.
                          Wurde nach meinen Wünschen und Gegebenheiten hergestellt.
                          - Die Düsen laufen mit Leitungswasser. Sehr unkompliziert.
                          - Sek.-Timer sind im Gerät integriert, wenn man es mitbestellt.
                          - Habe 4 Düsen, 2 Pumpen im Gerät, ca. 15 m Schlauch und versprühe tägl. ca. 8 Liter (Terrarienmaße: 3,10x1,60x2,50)
                          - 1 x tägl. Kanister (10 L) neu befüllen, auch der Hygiene wegen

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für die Empfehlungen, aber es ist zu spät. Hab mich heute auf der HP von E.N.T. ausgelassen und die Profi-Line gekauft. Timer bekomme ich von andy0815 und n Kanister o.ä. werde ich mir wohl im Baumarkt oder Autozubehör in kleinerer Dimension anschaffen.

                            Dann freu ich mich schon wenn ich mal wieder ein wenig basteln kann....


                            LG

                            xCH4MYx

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X