Hallo ,
ich spiele mit dem Gedanken mir in meinem Gewächshaus einige große Aqarien/ Terrarien auf zu stellen. Nun sollen die Tiere im Winter zum Winterschlaf in den Kühlschrank und die Becken würden den Winter über leer (ohne Tiere und Wasser) im Gewächshaus verbleiben. Das Gewächshaus wird nicht geheizt!
Nun sagte mir ein Bekannter das das Silicon das nicht lange mit machen würde und die Becken würden durch die Temperaturschwankungen undicht. Ausserdem vertragen die das lange trocken stehen im Winter nicht, allerdings würden sie wahrscheinlich platzen wenn man das Wasser drin lassen würde und es unter 0°C kalt wird. Kann mir dazu vieleicht einer mal sagen ob dem wirklich so ist!? Und wenn wie man sich behelfen kann?
Danke schonmal an die die mir helfen!
Gruß Dirk
ich spiele mit dem Gedanken mir in meinem Gewächshaus einige große Aqarien/ Terrarien auf zu stellen. Nun sollen die Tiere im Winter zum Winterschlaf in den Kühlschrank und die Becken würden den Winter über leer (ohne Tiere und Wasser) im Gewächshaus verbleiben. Das Gewächshaus wird nicht geheizt!
Nun sagte mir ein Bekannter das das Silicon das nicht lange mit machen würde und die Becken würden durch die Temperaturschwankungen undicht. Ausserdem vertragen die das lange trocken stehen im Winter nicht, allerdings würden sie wahrscheinlich platzen wenn man das Wasser drin lassen würde und es unter 0°C kalt wird. Kann mir dazu vieleicht einer mal sagen ob dem wirklich so ist!? Und wenn wie man sich behelfen kann?
Danke schonmal an die die mir helfen!
Gruß Dirk
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar