Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserdichte T5 Röhren ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserdichte T5 Röhren ja oder nein?

    MOin,

    ich bin gerade dabei meinen Lampenkasten zusammen zu schustern. (Regenwaldterrarium für ein Pantherchamäleon)

    HQL 150 Watt Lampe ist schon drin.

    Nun meine Frage,

    kann ich bedenken los eine normale nicht wasserdichte t5 Röhrenleiste nehmen??

    oder sollte man besser die geschlossene Version aus dem Baumarkt nehmen die wasserdicht ist.. ?


    oh, ich weiß ja nicht ob es wichtig ist.. aber ich verbaue auch eine Regenanlage

  • #2
    Wenn das so wäre, dann müstest du dir ja auch überlegen ob du die HQI "wasserdicht" verpackst?
    Nee, jetzt mal im Ernst, warum? Die Lampen hängen doch über dem Terrarium und nicht mittendrin. Führ die Schläuche der Beregnungsanlage einfach so, dass die Düsen ein Stück unterhalb der Lampen hängen. Der Sprühregen soll ja nach unten in das Becken gehen. Deine Beleuchtung dürfte eigentlich nichts abbekommen ...


    mfg

    Kommentar


    • #3
      Hallo Grafz4hl,
      Wasser und Strom, das ist schon eine potentielle Gefahr. Einem Elektriker würden sich bei Deinem Vorhaben die Nackenhaare sträuben.
      Du wirst doch wohl hoffentlich das ganze über einen separaten Fehlerstromschalter (FI) absichern?
      Gruß
      W.
      im richtigen Leben: Wolfgang
      Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

      Kommentar


      • #4
        Ich bin Elektriker und nein ich habe schon schlimmeres gesehen^^.

        Der seperate FI muss nicht sein wenn das Haus sowieso nen FI hatt (wovon ich ausgehe^^)

        solange die Beregnungsanlage unter den Lampen ist und sichergestellt ist das nichts nach oben spritzt ist das i.O.

        Kommentar

        Lädt...
        X