Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchensicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchensicher

    Hallo!
    Ich habe gesern beobachtet wie ein Heimchen aus dem Terrarium geflohen ist.:wall: Es wurde von meinem Leopardgecko zwischen den Schlitz, der zwischen den Schiebetüren ist, getrieben. Nun wollte ich mal wissen, wie man sowas verhindern kann. Im moment habe ich ein Taschentuch dazwischen gesteckt. Ich hoffe einfach mal, dass es noch bessere Methoden gibt!
    mfg Hauke
    P.S.: Ich habe den Ausbruch noch rechtzeitig bemerkt und das Heimchen wieder einfangen können!:ggg:

  • #2
    Hallo,

    das hier http://www.terrarientechnik.de/produ...iebet-ren.html , zumindest zeitweise.

    Aber am Besten, Finger weg von Futtertieren mit Pestpotential.

    Gruß

    Martin

    Kommentar


    • #3
      Hallo Maculari,

      was genau meinst Du mit Pestpotential? schnelle Vermehrung, oder die Krankheit Pest?

      Liebe Grüsse
      Terrarina

      Kommentar


      • #4
        Hmm zwar etwas teuer aber ich hole sie mir vielleicht. Zählen Heimchen zu Pesttieren?

        Kommentar


        • #5
          ^^

          Auch von Fällen mit Fleckfieber wurde berichtet.

          Das Pestpotential beschreibt die Vermehrung außerhalb der Aufbewahrungs-/Zuchtbox bzw. Terrarium.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            du kannst dir eine solche Silikonnaht auch selber bauen. Dafür brauchst du nur eine "Wurst" Silikon auf die eine Scheibe legen und mit einem Plastikstück welches einen Ausschnitt hat, der geringfügig schmähler ist als der Spalt zwischen den Scheiben, diese "Wurst" abziehen. Von allem aus dem Baumarkt, zB. Tesa Moll u.Ä. würde ich abraten, dass fressen die Heimchen durch.

            mfg
            julius

            Ps: Zum Pestpotential: Wenn eins entkommt faulen dir nach zwei Tagen Arme und Beine ab Im ernst, die können sich schon in der ohnung vermehren. Kommt eben drauf an, welche zeit du denen dafür lässt un wie du dagegen vorgehst.

            Kommentar


            • #7
              Hallo.

              Bei einer halbwegs sauberen Wohnung sollte auch freilaufende Heimchen nach kurzer Zeit verdursten oder verhungern.
              Ich hab zur Sicherheit an verschiedenen Stellen Schabenklebefallen verteilt, die erledigen das Problem giftfrei.

              Eines meiner Chamäleons frisst keine Mittelmeer- und Steppengrillen, Heimchen oder sonstige Insekten schon. Von daher kann ich auf Heimchen nicht verzichten.

              Gruß
              Andreas

              Kommentar


              • #8
                Zitat von grossmannigecko Beitrag anzeigen
                Hallo,

                du kannst dir eine solche Silikonnaht auch selber bauen. Dafür brauchst du nur eine "Wurst" Silikon auf die eine Scheibe legen und mit einem Plastikstück welches einen Ausschnitt hat, der geringfügig schmähler ...
                Dichtlippe

                Viel Spass.

                Peter
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  genau das habe ich gemeint

                  mfg
                  julius

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe auch immer die Dichtlippe selbst gemacht mit hilfe von Silikon und Telefonkarte

                    Aber mal eine andere Frage (passt hier gut rein) Es soll ja auch Tesa Moll mit V-Profil aus hartkunststoff geben. Nur leider finde ich das nirgendwo. Kann mir jemand helfen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      und das fressen die Heimchen nicht durch? Die, welche ich immer habe verspeisen nämlich mit Vorliebe Kunststoff.

                      mfg
                      julius

                      Kommentar


                      • #12
                        und das fressen die Heimchen nicht durch? Die, welche ich immer habe verspeisen nämlich mit Vorliebe Kunststoff.
                        Ich nehme an du meinst das Tesa Moll mit Schaumstoff. Kunststoff sollte sie nicht klein bekommen. Sonst würden sich die Heimchen auch durch de Führungsschienen von den Scheiben fressen

                        Kommentar


                        • #13
                          Denen traue ich alles zu. Die findet man an Orten wieder, die man für Luftdicht gehalten hatte.

                          mfg
                          Julius

                          Ps.: Du hast natürlich recht. Das nächstemal denke ich vor dem schreiben.:ups:

                          Kommentar


                          • #14
                            Kann mir niemand helfen?
                            Hier nochmal ein Link: http://www.dihu.ch/tiere/pogona/tipp...umverriegelung

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!

                              Ich habe zwischen die Terrarientüren vor zwei Jahren auch diese Fenstersichtungen aus Schaumstoff geklebt. Die Heimchen sind da bisher nicht drangegangen. Da verstecken die sich lieber irgendwo. Ansonsten sind die Grünen auch ganz schnell da...

                              Das dumme ist nur, dass sich diese Dichtungen mit der Zeit verschieben und das sieht dann nicht mehr so toll aus... hat jemand nen Tipp?

                              Gruß!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X