Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarien mit Kunstofffenster - Elementen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarien mit Kunstofffenster - Elementen ?

    Hallo,

    mein nächstes Terrarium 100x80x196,5 was ich baue wollte ich mit Kunstofffenster Elementen bauen.
    Grund hierfür sind unter anderem die extremen Glaspreise in meiner Nähe (ca.108-185 EUR für 140x76 6mm stark)
    Da die Idee ja nicht ganz neu ist wollt ich euch mal Fragen ob das jemand von euch schon verbaut hat.

    Kennt jemand ein paar Urls wo man sich so Terrarien mit Fensterelementen anschauen kann.

  • #2
    Hallo,

    kurze frage aus Neugier: Wie kommt man auf 196,5cm?

    mfg
    julius

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Benutzen Sie doch mal die Suchfunktion. Das Thema wurde schon öfter behandelt. Von Kunststoff als Ersatz für Glasscheiben kann ich nur dringend abraten. Es verkratzt innerhalb kürzester Zeit und ist für äußere Einflüsse erheblich empfindlicher als Glas, z.B. gegen Reptilienkot, Reinigungsmittel etc. Es dürfte mit der Zeit auch vergilben und/oder verspröden. Als Materialien kommen Polymethylmethacrylat ("Plexiglas"), Polycarbonat ("Makrolon", "Lexan"), Polystyrol oder Polyvinylchlorid in Frage. Für alle Materialien gilt das Genannte. Die Kunststoffscheiben von neueren Fahrzeugscheinwerfern sind übrigens speziell behandelt und auch beschichtet, in dieser Qualität dann aber teurer als Glas. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Sven Zeeb, lesen sie doch dei Beiträge vernünftig.
        Er spricht von Kunststoffensterelementen, wurden die denn auch schon in der Suchfunktion behandelt?


        Und back to topic:
        Naja, für mich hat es wenig schönes, ein wuchtiges Fenster in ein Becken eingebaut zu sehen.
        Ausserdem halte ich Schiebescheiben für nervöse eventuell flüchtende Tiere praktischer.
        Zumal solche Elemente schwer sind. was es etwas verkompliziert den Unterbau zu machen..
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich dachte auch, dass es um Fensterelemente geht?! Wenn ja, dann denke ich das es einfach nur etwas Geduld bei der Suche erfordert um auch leichtere und nicht ganz so wuchtige Fenster zu finden. Mir ist allerdings noch etwas eingefallen. Es gibt für Keller Fenster welche man normal öffnen kann, allerdings nicht kippen. Sie sind dann einfach verglast und haben einen Stahlrahmen. So etwas könnte man doch auch verwenden, man muß eben nur sehen, dass man den Rahmen schön einbaut.

          mfg
          julius

          Kommentar


          • #6
            - grossmannigecko: Hi die 196,5 sind das Innenmaß einer Tür. Flur Küche Wohnzimmer ist jetzt eins (eine Wand wurde entfernt), nur vom Flur zum Wohnzimmer wurde die Tür nicht entfernt, hier kommt jetzt das Terrarium rein.

            Das mit den Kellerfenstern ist keine schlechte Idee nur sind die in der Größe ein Sondermaß bzw durch das Metall schwerer als das bisschen Kunststoff.


            - Hallo Lj-Bü: Ob schön oder nicht ist wohl vom Betrachter abhängig.
            Meiner Meinung nach sind schiebe Scheiben bei der Höhe aber nur 38cm breit sehr Kippgefährdet. Sprich man ruckelt die Scheiben zur seite, was mehr Unruhe verursacht.
            Auch zum Reinigen finde ich es super wenn man einen oder 2 große Flügel hat die man aufklappen kann, und nicht die bei der Größe ca 30kg schweren Scheiben rausheben muß.



            PS: Kennt niemand ein Seite wo man sich solche Bauten nochmal anschauen kann ?

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              am besten fragst du mal bei den Krokodil und Waranzüchtern nach. Die haben ja immer sehr große Becken bzw. Anlagen und verwenden sowas daher manchmal.

              mfg
              julius

              Ps.: Das mit dem krummen Maß habe ich mir fast gedacht, aber die Neugierde hat mich doch zu der Frage getrieben

              Kommentar

              Lädt...
              X