Hallo
Da ich vor einiger Zeit einen P. regius aufgenommen und aufgepäpelt habe, kann das Tierchen langsam aus dem Quarantaine Becken raus und in ein eingerichtetes Terrarium einziehen.
Da ich das Terrarium erst gebaut habe und ich durch den Thread über die Rackhaltung und die darin erwähnte Unterbauschublade diesbezüglich inspiriert wurde, habe ich das mittels Rollen bestückter Unter Bett schiebe Kunststoff Box umgesetzt.
Diese ist durch ein 50mm Rohr für das Tier erreichbar.
Die Box hat die Masse 60x41x17 cm. Eingerichtet ist sie mit Erdgemisch. Eventuell noch umgedrehte Blumentöpfe oder in unterschiedliche Kammern
( Nagerhölen ) aufgeteilt.
Nun zu meiner Frage: Ist eine eigene belüftung der Box erforderlich und sinnvoll oder eher ungünstig wegen möglicher Zugluft die entstehen könnte?
( Kamienefekt)
Grüße
Waldmensch
Da ich vor einiger Zeit einen P. regius aufgenommen und aufgepäpelt habe, kann das Tierchen langsam aus dem Quarantaine Becken raus und in ein eingerichtetes Terrarium einziehen.
Da ich das Terrarium erst gebaut habe und ich durch den Thread über die Rackhaltung und die darin erwähnte Unterbauschublade diesbezüglich inspiriert wurde, habe ich das mittels Rollen bestückter Unter Bett schiebe Kunststoff Box umgesetzt.
Diese ist durch ein 50mm Rohr für das Tier erreichbar.
Die Box hat die Masse 60x41x17 cm. Eingerichtet ist sie mit Erdgemisch. Eventuell noch umgedrehte Blumentöpfe oder in unterschiedliche Kammern
( Nagerhölen ) aufgeteilt.
Nun zu meiner Frage: Ist eine eigene belüftung der Box erforderlich und sinnvoll oder eher ungünstig wegen möglicher Zugluft die entstehen könnte?
( Kamienefekt)
Grüße
Waldmensch
Kommentar