Hallo,
ich versuche mich kurz zu fassen, weil ich seit immerhin 8 Stunden dabei bin das schlimmste zu verhindern:
Wir haben ein Paludarium gebaut. Außen beschichtete Spanplatte, innen Styropor mit Bau-Schaum (lt. Packung u.a. zum Abdichten von Wasserrohren).
Wasserfall ebenfalls hauptsächlich aus Styropor. 40 Liter Wasserbecken. (Holzrahmen, abgedichtet mit Silikon, Teichfolie über die gesamte Grundfläche, also auch den Landteil). Alles toll ausgekleidet mit Styropor. Epoxydharz drüber, super.
Nach wenigen Stunden Einlaufen lief dann das Wasser. Fehlersuche... irgendwann haben wir einfach angefangen alles rauszureißen. Die Unglücksstelle lag offensichtlich im Wasserbecken, eine Stelle war undicht. Das Styropor ist auf gut 20 cm Höhe naß bis feucht.
Das Wasser ist inzwischen draußen. Meine Angst ist jetzt, daß die Feuchtigkeit bis nach ganz oben (immerhin 1,90 Meter) hochklettert und ich die Wände auch noch rausreißen darf.
Kann mir jemand sagen ob es Sinn macht Styropor zu trocknen und wenn ja eine Info wie lange sowas braucht?
Wäre echt ne große Hilfe, danke.
geckomania
PS: Für alle, die es immer noch nicht glauben, ich kann's Euch bezeugen: Styropor saugt!!! - Und Bauschaum auch.
ich versuche mich kurz zu fassen, weil ich seit immerhin 8 Stunden dabei bin das schlimmste zu verhindern:
Wir haben ein Paludarium gebaut. Außen beschichtete Spanplatte, innen Styropor mit Bau-Schaum (lt. Packung u.a. zum Abdichten von Wasserrohren).
Wasserfall ebenfalls hauptsächlich aus Styropor. 40 Liter Wasserbecken. (Holzrahmen, abgedichtet mit Silikon, Teichfolie über die gesamte Grundfläche, also auch den Landteil). Alles toll ausgekleidet mit Styropor. Epoxydharz drüber, super.
Nach wenigen Stunden Einlaufen lief dann das Wasser. Fehlersuche... irgendwann haben wir einfach angefangen alles rauszureißen. Die Unglücksstelle lag offensichtlich im Wasserbecken, eine Stelle war undicht. Das Styropor ist auf gut 20 cm Höhe naß bis feucht.
Das Wasser ist inzwischen draußen. Meine Angst ist jetzt, daß die Feuchtigkeit bis nach ganz oben (immerhin 1,90 Meter) hochklettert und ich die Wände auch noch rausreißen darf.
Kann mir jemand sagen ob es Sinn macht Styropor zu trocknen und wenn ja eine Info wie lange sowas braucht?
Wäre echt ne große Hilfe, danke.
geckomania
PS: Für alle, die es immer noch nicht glauben, ich kann's Euch bezeugen: Styropor saugt!!! - Und Bauschaum auch.
Kommentar