Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epoxidharz trocknet nicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Epoxidharz trocknet nicht!

    Hallo Leute,

    bräuchte mal dringend Hilfe...
    Hab mein Terrarium mit Harz versiegelt. Hat auch alles super funktioniert.
    Hab aber gemerkt, das vorne rechts und links noch eine Stelle frei war.
    Habe dann nach 3 Tagen die Stellen nochmal versiegelt.
    Allerdings trocknen die beiden Stellen nicht wirklich.
    Fühlt sich an wie extrem zähes Gummi...
    Hab ich vielleicht zuviel oder zu wenig härter benutzt? Kann es daran liegen?
    Kann bei den Stellen die Harzmasse bis aufs Holz beiseite schieben.
    Das ganze hattew jetzt fast 3 wochen Zeit zum aushärten...

    Hoffe, mir kann jemand helfen.

    mfg
    1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

  • #2
    Zitat von zille Beitrag anzeigen
    Hab ich vielleicht zuviel oder zu wenig härter benutzt?
    Dann hast du zu wenig Härter benutzt und es wird auch nicht weiter aushärten.

    Was du nun tun kannst, weiß ich leider auch nicht genau.

    Du sagst du kannst die Stellen "beiseite schieben". Vielleicht kannst du sie mit einem Cutter abschneiden und neu versiegeln... nur als Idee.

    schnellhärtende Grüße
    Hochdorff

    Kommentar


    • #3
      Guten Abend.
      Es wurde vermutlich in der Tat zu wenig Härter benutzt oder das Harz war bereits verdorben (z.B. durch unsachgemäße oder zu lange Lagerung). Die Masse härtet dann nicht aus und ist auch nachträglich nicht dazu zu bewegen. Da die Substanz in diesem Zustand giftig ist, muss was unternommen werden und zwar die Masse an dieser Stelle großzügig ausschneiden und mit neu angesetzter Masse versiegeln. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        kenne das auch von meiner Arbeit. Ich tippe aber eher auf zu viel Härter, denn wenn zu wenig drin war härtet er langsamer aus. Nur wenn zu viele Härteranteile beigemischt wurden wird er Gummiartig.
        Mit freundlichen Grüßen Marcel

        Der den sch… Tag Täglich verarbeiten muss

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          Ich arbeite auch als Bodenbeschichter mit S.I.V.V-Schein.

          @ Waränsche
          Kommt ganz drauf an.

          @ zille
          Meinvorschlag wäre:
          1. Die stellen sauber machen ( Nitro-Verdünnung+Lappen) damit du auch ein tragenden Untergrund hast.
          2.Neu Versiegeln ( Mach lieber etwas mehr an, dann tut man sich leichter beim Wiegen usw. Was auch noch wichtig ist, dass du Umtopfst. Ich selber arbeite nur mit Waagen die 3 Stellen nach dem Komma haben.)
          3. Alles wird gut

          Gruss René

          Kommentar


          • #6
            Ich arbeite auch als Bodenbeschichter mit S.I.V.V-Schein.

            Mein Herzliches Beileid. Wir haben auch so ne Partei in der Firma sind krass drauf die Jungs.
            Würde aber trotzdem nicht raten mit Nitro im Terrarium rum zu machen.

            Mit freundlichen Grüßen Marcel

            Kommentar


            • #7
              Danke für die vielen Antworten...

              Hab jetzt mal alles abgekratzt, und heute mit der 2. Schicht Spielzeuglack versiegelt. Denke, das Becken ist jetzt dicht... Hoffe ich zumindest.

              mfg
              1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Die Stellen unbedingt mit Aceton reinigen, nicht mit Nitroverdünnung! Verdünnung löst Epoxidharze nicht. Aceton verfliegt auch im gegensatz zur Nitroverdünnung sehr schnell.
                Daß es Gummiartig wird kann viele Gründe haben. Am Wahrscheinlichsten ist, daß Du zuviel Härter verwendet hast. Ansonsten könnte es aber, je nach Harz, auch sein, daß du zu wenig Härter benutzt hast oder daß es beim Anrühren zu warm geworden ist (das passiert normalerweise nur bei größeren Mengen). Es kann auch sein, daß es zu kalt ist (ist ja im moment recht kalt draussen) und deshalb nicht aushärtet.

                Kommentar

                Lädt...
                X