Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturbeständigkeit Epoxidharz! WICHTIG!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturbeständigkeit Epoxidharz! WICHTIG!!!

    Huhu ihr lieben Leutz,

    mein Terra für meinen grünen Leguan Spike sit nun fast vollendet. Ich habe die Wände der Seitenschenke (Eckterrarium) erst mit Styropor, dann eine dünne Schicht Rotband Haftputz drüber, dann etwas Farbe zur farblichen Gestaltung und zum abschluss eine Schicht Epoxidharz draufgemacht. Hält alles supi nur meine Frage:

    Ist das Harz denn auch hitzebeständig? Ich mein wenn ich z.B. ne HQL oder nur n Heizkabel an den Seitenschenkeln anbringe, nicht dasmit das Stypropor dahinter schmilzt. Mach mir da echt Sorgen und auf der Packung des Harzes war nichts zu finden! Kann mir da jemand helfen? ??? ??? ???

    Ganze liebe Greetzle,

    Matze, Spieke & Co.

  • #2
    Re: Temperaturbeständigkeit Epoxidharz! WICHTIG!!!

    Hallo Matze,

    wie wär es wenn du mal bei dem Hersteller anrufst ? Der wird dir über Temperaturbeständigkeit was sagen können. Wobei ich persönlich der Meinung bin dass es absolut unempfindlich ist, solang du nicht grad nen Feuer im Terrarium entfachst

    LG, Sascha

    Kommentar


    • #3
      Re: Temperaturbeständigkeit Epoxidharz! WICHTIG!!!

      Hmm,
      es reicht glaube ich nicht, wenn das Epoxydharz temperaturbeständig ist, wichtiger wäre die Temperatur HINTER dem Harz.
      Bei einem Heizkabel sehe ich keine Probleme.

      Bei der HQL allerdings könnte ich mir vorstellen, dass durch die Hitze der Rotband Risse bekommt und das Harz mit.
      Ich habe bei mir zwischen HQI und Holz eine 4mm Silikonmatte, die die Temperatur von knapp 90 Grad auf ca. 50 Grad senkt.

      Vielleicht kannst Du ja einfach mal versuchen, ab welchem Abstand das Styropor bei der HQL schmilzt und einen Abstandhalter mit einbauen.

      mfg
      Hummel

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Temperaturbeständigkeit Epoxidharz! WICHTIG!!!

        Hummel wrote:
        Hmm,
        es reicht glaube ich nicht, wenn das Epoxydharz temperaturbeständig ist, wichtiger wäre die Temperatur HINTER dem Harz.
        Bei einem Heizkabel sehe ich keine Probleme.

        Bei der HQL allerdings könnte ich mir vorstellen, dass durch die Hitze der Rotband Risse bekommt und das Harz mit.
        Ich habe bei mir zwischen HQI und Holz eine 4mm Silikonmatte, die die Temperatur von knapp 90 Grad auf ca. 50 Grad senkt.

        Vielleicht kannst Du ja einfach mal versuchen, ab welchem Abstand das Styropor bei der HQL schmilzt und einen Abstandhalter mit einbauen.

        mfg
        Hummel
        Rotband im Feuchtbereich einzusetzen finde ich schon ziehmlich unbedacht. Gips, das ist ein nicht unwesentlicher Teil im Rotband, hat die Eigenschaft Wasser anzuziehen ...

        Putze und Fliesenkleber auf Zementbasis sind da besser für diesen Einsatz.

        Ist der Putz/Kleber trocken, bzw bleibt der Putz/Kleber trocken, sollten auch bei Wärme keine Risse entstehen.

        [Edited by Loge on 16-05-2003 at 13:34 GMT]
        Im wahren Leben Frank Scholz,
        1,1 Iguana iguana

        AG Iguana
        AG Einsteiger und Jugendarbeit
        AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

        Kommentar


        • #5
          Re: Temperaturbeständigkeit Epoxidharz! WICHTIG!!!

          Da Haftputzgips eben nicht wasserbeständig ist, muß er gründlich mit Epoxydharz versiegelt werden. Besonders natürlich in einem Feuchtterrarium. Dann spricht aber meines Erachtens nichts gegen den Einsatz für den Rückwandbau. Falls die Versiegelung jedoch nicht 100%ig ist, wird der Gips sicherlich Wasser ziehen und faulen oder rissig werden.

          Wir haben auch Rückwände in dieser Art und Weise gebaut (Rotband mit einem Epoxydharz-Sand-Überzug). Einige Strahler sorgen in unseren Wüstenterrarien für lokale Temperaturen über 50°C auf den künstlichen Felsen. Bisher (ca. 2,5 Jahre) haben sich noch keine Risse gebildet oder sonstige Probleme eingestellt.

          Gruß
          Andreas D.
          Petrosaurus.de
          Geckhoff.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Temperaturbeständigkeit Epoxidharz! WICHTIG!!!

            Huhu ihr Lieben,

            herzlichen Dank für eure Antworten, also das mit der Silikonmatte ist ne gute Idee und dauch die anderen Threads waren natürlich sehr hilfreich. DANKESCHÖN!!!

            Euer Matze mit Zoo

            Kommentar

            Lädt...
            X