Ich bin gerade dabei mein erstes Terrarium selbst zu bauen. Als Material habe ich (wegen der Optik Leimholz (Fichte) benutzt. Da ich Bedenken bezüglich der Luftfeuchte hatte, habe ich das Holz innen mit Epoxydharz (Apogel-F) versiegelt. Nachdem ich mehrmals gelesen habe, dass viele ihre Terrarien-Rückwand mit Epoxydharz versiegeln, machte ich mir um die Gesundheit des zukünftigen Bewohners (Morelia Spilota Cheynei) keine Sorgen.
Es ist nun ca. 3 Wochen her, dass ich das Holz mit Epoxydharz behandelt habe. Heute habe ich die behandelte Fläche leicht angeschliffen (600er Papier) und danach mit einem feuchten Lappen gereinigt. Sofort bemerkte ich einen beißenden Geruch, welcher sicherlich nicht gesund ist. Nachdem das Holz wieder trocken war, wischte ich nochmals mit dem nassen Lappen über das Holz und wieder dieser giftige Geruch!
Was habe ich falsch gemacht? Also ein Tier möchte ich so in keinem Fall in das Terrarium setzen!
Kann ich das Harz vielleicht nochmals versiegeln? Hat jemand noch irgendwelche Tipps wie ich das wieder hinbekomme, oder muss ich das Terrarium wegwerfen?
Vielen Dank im Voraus.
Es ist nun ca. 3 Wochen her, dass ich das Holz mit Epoxydharz behandelt habe. Heute habe ich die behandelte Fläche leicht angeschliffen (600er Papier) und danach mit einem feuchten Lappen gereinigt. Sofort bemerkte ich einen beißenden Geruch, welcher sicherlich nicht gesund ist. Nachdem das Holz wieder trocken war, wischte ich nochmals mit dem nassen Lappen über das Holz und wieder dieser giftige Geruch!
Was habe ich falsch gemacht? Also ein Tier möchte ich so in keinem Fall in das Terrarium setzen!
Kann ich das Harz vielleicht nochmals versiegeln? Hat jemand noch irgendwelche Tipps wie ich das wieder hinbekomme, oder muss ich das Terrarium wegwerfen?
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar