Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

    Ich bin gerade dabei mein erstes Terrarium selbst zu bauen. Als Material habe ich (wegen der Optik Leimholz (Fichte) benutzt. Da ich Bedenken bezüglich der Luftfeuchte hatte, habe ich das Holz innen mit Epoxydharz (Apogel-F) versiegelt. Nachdem ich mehrmals gelesen habe, dass viele ihre Terrarien-Rückwand mit Epoxydharz versiegeln, machte ich mir um die Gesundheit des zukünftigen Bewohners (Morelia Spilota Cheynei) keine Sorgen.
    Es ist nun ca. 3 Wochen her, dass ich das Holz mit Epoxydharz behandelt habe. Heute habe ich die behandelte Fläche leicht angeschliffen (600er Papier) und danach mit einem feuchten Lappen gereinigt. Sofort bemerkte ich einen beißenden Geruch, welcher sicherlich nicht gesund ist. Nachdem das Holz wieder trocken war, wischte ich nochmals mit dem nassen Lappen über das Holz und wieder dieser giftige Geruch!
    Was habe ich falsch gemacht? Also ein Tier möchte ich so in keinem Fall in das Terrarium setzen!
    Kann ich das Harz vielleicht nochmals versiegeln? Hat jemand noch irgendwelche Tipps wie ich das wieder hinbekomme, oder muss ich das Terrarium wegwerfen?

    Vielen Dank im Voraus.

  • #2
    Re: Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

    Hi gppmo,

    kann es sein das dein Epoxydharz (Apogel-F) Lösungsmittelhaltig ist? Das sollte es nämlich sicher nicht sein. Bei Konrad Elektronic gibt es ein EHarz was Lösungsmittelfrei ist.
    Prüfe mal die Inhaltsstoffe deines Harzes...

    Gruß
    Ben

    Kommentar


    • #3
      Re: Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

      huhu

      Bei www.klebstoff-profi.de gibt es ebenfalls lösemittelfreies Epoxid-Harz das extra für die Terrarienversiegelung gedacht ist.
      Bei mir hält das wunderbar und es riecht auch nur innerhalb der ersten Stunden nach dem Streichen leicht, danach nicht wieder

      LG, Sascha

      Kommentar


      • #4
        Re: Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

        Hi Ben,
        Du hattest Recht, mein Harz war leider nicht lösungsmittelfrei! Trotzdem frage ich mich warum das Harz mit Wasser reagiert. Es war eigentlich laut Packungsangabe extra für feuchte Bedingungen vorgesehen. Na ja, ist ja auch egal.
        Was mach ich nur jetzt mit dem Terrarium, wegwerfen, abschmirgeln und noch mal mit Epoxydharz versiegeln oder muss ich ein neues bauen??

        @Sascha: Danke für den Link

        Gruß,
        Claus

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

          gppmo wrote:
          Hi Ben,
          Du hattest Recht, mein Harz war leider nicht lösungsmittelfrei! Trotzdem frage ich mich warum das Harz mit Wasser reagiert. Es war eigentlich laut Packungsangabe extra für feuchte Bedingungen vorgesehen. Na ja, ist ja auch egal.
          Was mach ich nur jetzt mit dem Terrarium, wegwerfen, abschmirgeln und noch mal mit Epoxydharz versiegeln oder muss ich ein neues bauen??

          @Sascha: Danke für den Link

          Gruß,
          Claus
          Vielleicht kannst du ja das alte Epoxid-Harz abschleifen (Atemmaske nicht vergessen ) und dann einfach mit zwei, drei oder vier Schichten lösemittelfreiem Harz überstreichen. Sollte eigentlich nix mehr durchkommen an giftigen Ausdünstungen

          LG, Sascha

          Kommentar


          • #6
            Re: Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

            Hi gppmo,

            ich an deiner stelle würde es nicht ab- aber wenigstens anschmirgeln! Danach würde ich zwei oder drei schichten nicht Lösungsmittelhaltige EHarz verstreichen, das solltest du aber wirklich sehr gewissenhaft machen das keine Ausgasungen mehr durch die neue Schicht kommt.

            Gruss
            Ben

            Kommentar


            • #7
              Re: Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

              Man gut das ich jetzt endlich mal eine Adresse gefunden habe wo ich den Epoxid Harz ( Lösungsmittelfrei ) bekomme.
              Da ich auch gerade am Terri bauen bin.
              Aber bisher habe den Kleber nicht im Baumarkt oder sowas gefunden man gut sonst hätte ich warscheinlich auch den verkehrten Kleber gehapt.

              Gruß: Kathleen

              Kommentar


              • #8
                Re: Holzversiegelung mit Epoxidharz!! Wichtig

                Guck mal bei Ebay. Da findest du Harz und Farbpaste.

                Kommentar

                Lädt...
                X