Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nebler kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nebler kaputt?

    Hi,
    ich habe mir einen Mini-Nebler für mein Terrarium bestellt.
    Jetzt wollte ich ihn ausprobieren, ob er funktioniert, aber es kommt kein Nebel...
    In der Anleitung steht, man soll ihn bei 1 und 3 cm Wasser betreiben. Ich habe ihn jetzt bei ca. 2cm Wasser stehen. Läuft jetzt ca. ne viertel Stunde, aber es kommt kein Nebel. Ist er kaputt??

    lg Raphaela

  • #2
    Füll das Wasser mal höher ein
    Oftmals kommt dann der Nebel *g

    Lg
    Markus

    Kommentar


    • #3
      hi,
      das hab ich jetzt grad probiert, aber jetzt geht nicht mal mehr die Kontrollleuchte. (Er hat so ein Lämpchen, das leuchtet, sobald er in Betrieb ist.)

      Hab ich ihn jetzt kaputt gemacht?? :wall:

      Kommentar


      • #4
        Wir reden von einem Fogger, oder?
        Wie sie für 'Zimmerbrunnen' benutzt werden.
        Hast du ihn neu oder gebraucht erstanden?

        Lg
        Markus

        Kommentar


        • #5
          ja, so ein Teil für Zimmerbrunnen.
          Hier ein Link zu dem Artikel:
          http://rosenau24.de/pd-430816466.htm?categoryId=134

          Hab ihn bestellt und ist heute gekommen...

          Müsste man ihn vielleicht eine gewisse Zeit lang laufen lassen??

          Kommentar


          • #6
            Ich hab bei meinem (Fogger, Exoterra, gekauft in einem Zooladen für damals 50€, ich könnte mir heute noch in den Allerwertesten beißen) meistens eine Wasserhöhe von 5-7 cm.
            5 cm sind bei dem Dingen auch Mindestmaß!

            Du solltest aber eines bedenken, diese Fogger sind vor allem eines: Keimschleudern.
            Tut mir leid, ist aber leider so.
            Ich nutze sie z.b. nur für Schauzwecke bei Pflanzen

            Ich weiß aber nicht, ob bei deinem das Membran durch den Transport beschädigt sein kann.

            Lg
            Markus
            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 12.11.2007, 17:36. Grund: Nutzer hat seine Analphase noch nicht überwunden

            Kommentar


            • #7
              Zitat von raphaela Beitrag anzeigen
              hi,
              das hab ich jetzt grad probiert, aber jetzt geht nicht mal mehr die Kontrollleuchte. (Er hat so ein Lämpchen, das leuchtet, sobald er in Betrieb ist.)

              Hab ich ihn jetzt kaputt gemacht?? :wall:
              Wenn nichtmal mehr die LED angeht ist wohl (mindestens) das Netzteil defekt, was kaum durch Fehlbedienung möglich sein dürfte. => Garantiefall
              Kaputtmachen kannst du die Dinger eigentlich nur durch Trockenlaufen (die Membran muss immer unter Wasser sein) und mechanische Gewalteinwirkung.


              cu. tps

              Kommentar


              • #8
                Bind das Ding mal an ein Seil, schalt ihn ein und lass ihn dann gaanz langsam in einen Eimer mit Wasser abtauchen. Wenn Du die richtige Wassertiefe triffst, beginnt es zu nebeln. Die Toleranzspanne ist da bei manchen Neblern recht eng, so dass sie entweder sehr großflächige Reservoirs benötigen oder schwimmend eingesetzt werden müssen, wenn sie längere Zeit nebeln sollen, ohne schon nach geringem Wasserverbrauch wegen fallen des Wasserspiegels zu stoppen.
                Übrigens: Die 1-3 cm Wasserstand sind über der Membran gemeint, das ist dir schon klar, oder?

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  hallo,
                  ich hab das Ding jetzt wieder eingeschickt.
                  Die sollen mir ein neues schicken...
                  Übrigens: Die 1-3 cm Wasserstand sind über der Membran gemeint, das ist dir schon klar, oder?
                  ja, mir ist klar, dass der Wasserstand über dem Membran sein muss. Ich hab es bei ca. 3cm über dem "Sensor" probiert. Aber es hat sich nichts getan.

                  Na mal schauen ob der nächste funktioniert...

                  lg Raphaela

                  Kommentar


                  • #10
                    ... bei mir ist die "Sensor"(der schwarze Bügel halt)-höhe in etwa der optimale Wasserstand - bei 3cm drüber passiert bei mir auch nix mehr ...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X