Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aquariensand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aquariensand

    Hallo miteinander,

    ich benötige für ca 10m^2 Aquariensand. Hat jemand Tips welchen Sand man bei einer so großen Menge am besten verwendet?


    viele Grüße,
    Thomas

  • #2
    Hallo Thomas

    Ich würde mir dann vom nächsten Baustoffhändler/Sandgrube sog. Rheinsand Körnung 0-3mm kommen lassen. Musst natürlich noch wissen wie hoch Du das ganze einfüllen willst, damit Du die entsprechende Menge bestellen kannst. Aber Vorsicht - nach meinen Erfahrungen wird da aus nem 1/2 m³ schnell mal das doppelte - und dann solltest Du vorher wissen wo der Rest hin soll. Ein paar gute Freunde würde ich dann auch gleich ganz unverfänglich einladen. Wenn die dann ja schon mal da sind...

    Gruß, Joe

    Kommentar


    • #3
      Bei uns um die Ecke ist eine Firma für Transportbeton. Dort gibt es Sand und Kies in allen möglichen Körnungen. Für ein bisserl Geld in die Kaffekasse kann man sich dort immer was holen.
      Anliefern lassen kostet bei uns hier so ca. 40-60.-Eur alleine für den Transport...das rechnet sich nicht wirklich!
      Bei 10m² und 5cm Stärke bist du bei einem 1/2m³ bzw. etwa einer 3/4 Tonne - dass geht auf einen mittelgroßen PKW-Anhänger.

      Grüße MaFi
      Marcus Fischer === bei Heidelberg

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Danke für die Antworten!

        Die Idee mit dem Rheinsand klingt interessant, werde ich in Österreich aber wahrscheinlich eher schwer bekommen?!
        Wie sieht es mit Sand und Kies aus der Schottergrube aus? Ist der ok für den Wasserbereich oder auch zu scharfkantig?

        viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Sicherlich gibt es unterschiedliche Körnungen bei Sand aus der Schottergrube, die meisten dürften aber für bodenlebende Fische zu scharfkantig sein
          Apropos: Was soll eigentlich gehalten werden?

          vG

          Norman

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            scharfkantigen Sand möchte ich auf alle Fälle vermeiden, es sollte schon am besten Flusssand sein.

            @Norman: Die Anlage ist für C.crocodilus.

            nice day, Thomas

            Kommentar


            • #7
              Dann musst du halt sehen ob der Sand nun scharfkantig ist oder nicht, ansonsten würde ich auch im Baustoffgroßhandel etc. einmal nachfragen.

              vG

              Norman

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                Quarzsand aus dem Baustofffachhandel.

                Gruß Martin
                Mitglied der AG Anuren
                http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ist Quarzsand nicht zu scharfkantig?

                  Werde jetzt 'normalen' Aquariensand verwenden. Wenn man 500kg kauft bekommt man einen guten Preis! Verhandeln zahlt sich aus!

                  @Martin: Wie läuft es mit deiner Anlage?

                  nice day, Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Thomas,
                    Quarzsand ist jedenfalls nicht scharfkantiger als Aquarienkies. Sadn ist aber feiner und IMO allein schon deshalb ungefährlicher.

                    Die Anlagen laufen ganz gut. Ich hoffe, dass ich es im Dezember schaffe die Infos auf meiner Seite zu aktulasieren.

                    Gruß Martin
                    Mitglied der AG Anuren
                    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Martin Truckenbrodt Beitrag anzeigen
                      Hallo Thomas,
                      Quarzsand ist jedenfalls nicht scharfkantiger als Aquarienkies.
                      Das würde ich nicht so verallgemeinern, da es eine Vielzahl gerundeter Kiesarten fürs Aquarium gibt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        Kies gibt es auch in unterschiedlichen Körnungen.

                        Gruß Martin
                        Mitglied der AG Anuren
                        http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X