Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steintod zum entkalken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steintod zum entkalken?

    Hallo... hab nen übelst verkalktes Glasbecken (130x50x50) geschenkt bekommen... will es zum neubau eines Terrariums zerlegen und natürlich gründlichst reinigen...

    Meine Frage:

    Ein bekannter (Metzger) hat mir das Mittelchen Steintod empfohlen... muss ne sehr aggressive sache sein... Hat wer damit erfahrung? und ist das auch wirklich das richtige für diesen Zweck?

    mfg ULi

  • #2
    Chemische Reiniger können sich im Silikon absetzen.


    Mechanische Reinigung ist das Beste für die Tiere:

    Mit Rasierklinge abschaben.
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
      Chemische Reiniger können sich im Silikon absetzen.

      ... da steht, er will es zerlegen ...
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        1 X z.B. "Kukident /3 Phasen "auflösen.
        ( Hat Opi doch im Alibert )
        Scheibe damit feucht machen / einwirken lassen.
        Mit Glashobelklingen komplett abschaben / abziehen.
        Mit feiner Stahlwolle und Glasreinigen nachreinigen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Stonerain,

          Oder klassisch Essig Essenz nehmen.
          Oder was Extravagantes, Entkalker.
          Salzsäure geht auch, ist natürlich nicht ganz ohne Risiko.
          Wenn mit der Klinge gearbeitet wird, immer nur in eine Richtung und sauber aufsetzen, damit es nicht zerkratzt.
          Steintot sagt mir nichts.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Zitrone und Ceranfeldschaber ist einfacher als ne lose Klinge.

            LG Thomas

            Kommentar


            • #7
              Für Glashobelklingen gibt es verschiedene Ausführungen von Halterungen.
              Lose sollte man sie selbstverständlich nicht verwenden
              da Sie zwei sehr scharfe Kanten aufweisen.

              Das mit der Salzsäure war nun wirklich kein guter Tip !

              Kommentar


              • #8
                naja ich denke mal was da als Steintod verkauft wird... wird eine hoch aezende oder alkalische angelegenheit sein... halt extra fuer staerkste Kalkverschmutzungen entwickelt...

                gibts Saeuren oder laugen die Glas zerstoeren koennen?

                Kommentar


                • #9
                  Flusssäure und Natronlauge greifen Glas an!

                  Ich mache meine Becken immer mit Salzsäure sauber, sofern dort keine Tiere und Pflanzen drinn sind. Bekommt man im Baumarkt oder Apotheke. Gummihandschuhe schützen die Hände!
                  Danach alles mit viel Wasser klar spülen.....fertig

                  Gruß Dirk

                  Kommentar


                  • #10
                    Muss am Namen liegen,

                    wie ich oben schon geschrieben habe, Salzsäure günstig und gut.

                    Gruß Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      [Klugscheißmodus]Laugen zersetzen keine Kalkablagerungen[/Klugscheißmodus]

                      Ansonsten würde ich auch zu 10% HCL (Salzsäure) raten. Gummihandschuhe an und im gut belüfteten Raum oder noch besser im Freien anwenden.
                      Dämpfe nicht einatmen auch wenn 10%ige Salzsäure nicht viel Gas abgibt.
                      Die "Bläschen" die an der Kalkschicht entstehen sind CO2 Gase. Nicht wundern.

                      Nachher alles gut mit klarem Wasser abspülen (mehrfach) und du hast eine rückstandsfreie Reinigung vollzogen.

                      Salzsäure ist ätzend, also vorsicht im Umgang!
                      Sie ist aber nicht viel gefährlicher als gewisse Desinfektionsmittel oder Haarblondierungen ( 3-10% H2O2) und ungefährlicher als das Nachfüllen von Moppedbatterien.

                      Keine 37%ige Salzsäure verwenden!!! Auch rauchende Salzsäure genannt, gibt sie HCL ab, die gasförmige Salzsäure die zu Lungenödemen führen kann (bei hoher Aufnahme über die Atemwege)

                      Bei Verdünnung immer daran denken:
                      Erst das Wasser, dann die Säure sonst geschieht das ungeheure.
                      Also immer die Säure in das Wasser kippen, nicht umgekehrt.
                      Zuletzt geändert von Tobias Unterstenhöfer; 26.11.2007, 11:34.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich kann nur sagen als Laie sollte man lieber die Finger fernhalten von Salzsäure & Co!! Und wenn unbedingt bitte im Freien oder sehr gut gelüfteten Zimmer anwenden und nicht nur säurefeste Handschuhe sondern auch SCHUTZBRILLE verwenden!!
                        Wer hier etwas anderes rät handelt verantwortungslos!!
                        LG
                        Jürgen

                        Kommentar


                        • #13
                          Da hat er recht.
                          Also ich muss mich doch schon wundern, welche Mittelchen hier von (Laien für Laien ?) zum Entkalken empfohlen werden. Wie wäre es denn einfach mit Zitronensäure? Ist billig zu beschaffen, ungefährlich und entkalkt zuverlässig. 10%ige Lösung auf 50°C erwärmen und aufsprühen oder auftragen. Nach kurzer Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen. Es entstehen keine giftigen oder sonstwie gefährlichen Dämpfe. Geheimtipp für Insider: nach von mir durchgeführten Versuchsreihen entkalkt am besten ein Gemisch aus 1/3 Zitronensäure und 2/3 Amidosulfonsäure, auch Sulfanilsäure genannt, als 15%iger Ansatz in Wasser, möglichst warm. Ist auch nur ein wenig ätzend (Haushaltsgummihandschuhe reichen). Gruß
                          Sven
                          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                          Kommentar


                          • #14
                            "Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf" so schlimm ist Salzsäure nun auch nicht.
                            Ausserdem gibt es sie im Baumarkt in verdünnter Form, womit man sich sogar gefahrlos die Hände waschen kann, ohne das einem die Hände weggeätzt werden. Die Dämpfe sind da schon etwas unangenehm und führen zu Reizungen der Atemwege, aber das wurde hier ja schon beschrieben!
                            Salzsäure braucht man auch nicht erwärmen, sie reinigt auch so
                            Gruß aus dem Chemielabor!
                            Dirk

                            Kommentar


                            • #15
                              Lieber Herr Nowak,
                              der Spruch kostet erstmal 3 Euro für die DGHT-Spendenkasse. Ich bin trotzdem der Meinung, dass Salzsäure auch in verdünnter Form nichts für Laien ist. Außerdem sollte der Hinweis auf die Schutzbrille sehr ernst genommen werden. Die ist ja im Labor nicht ohne Grund bei Arbeiten mit harmloseren Substanzen Pflicht. Siehe mein Foto in der Moderatorenvorstellung. Schöne Grüße zurück aus dem Chemielabor...Sven
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X