Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammenfügen eines Aqua/Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zusammenfügen eines Aqua/Terrarium

    Hallo,

    nach dem nun entschieden ist beide Interessen (Aquarium und Terrarium) zusammen zu legen steht in nächster Zeit der Bau eines Paludarium an.

    Aus "Altbeständen" ist noch ein Aquarium (150x60x55) vorhanden, ein Terrarium mit den Massen (150x60x120) kann derzeit günstig erstanden werden. Nun meine Frage hat jemand Erfahrung damit wie ich die beiden Teile miteinander "vereine"?
    Meine derzeitige Überlegung ist: An dem Terrarium die Bodenplatte zu entfernen und dieses mittels H-Profilen auf das Aquarium aufzusetzen, natürlich mit Silikon verklebt. Ich habe aber arge Bedenken in Sachen Statik, was passiet mit dem Terrarium wenn die Bodenplatte raus ist? Halten die Glascheiben des Aquariums den enstehenden Druck "von oben aus"? Bin für jeden Tip, Erfahrungsberich dankbar,

    Danke und lG Thermolux

  • #2
    Ich kann Dir nur den Tipp geben, an die jeweilige Seitenwand des Aquariums (nicht vorne) noch eine zweite Scheibe anzukleben. Glas in Sandwichbauweise ist meist mehrfach höher belastbar.

    Ich hätte das auch mit H-Profilen gelöst und würde zusätzlich noch einen Acrylglas-Streifen oder ein Kreuz aus Acrylglas von oben bis unten über die gesamte Konstruktion kleben.
    Bei schön gefrästen Kanten wäre das Stabilität und ein wenig eigenes Design

    Anbei mal ne kleine Skizze... Gelächter, Hohn und Spott erbeten

    Kommentar


    • #3
      also ich denke nicht dass das Acrylglas soviel bringt... wenn schon Streben würde ich Aluwinkel an die Ecken anbringen welche auch mit alu verstrebt werden können...

      Ich selber würde warscheinlich nicht soviel angst um die Stabilität machen und mich H Profilen begnügen... wenn eine Strebung dann dann im innenbreich des Terraiums.. also zb ein X aus ästen ( also ein X aus der Draufsicht) um Stabilität des fehlenden Bodens zu ersetzen...

      mfg Uli

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ich denke bei Sandwichen müssen beide Scheiben aus dem selben Material sein.

        H-Profile sind eine super Idee.
        Ich habe sowas in der Art: http://paludarium.pipidae.de/paludar...rtin_klein.php
        Ich hatte L-Profile, was zur Folge hatte, dass das Wasser immer schön zwischen Aquarium und Aussatz durchkam. Jetzt habe ich U-Profile (quasi H-Profile) und dies Sache funzt.

        Generell ist IMO das Wichtigste, dass dafür gesorgt ist, dass Schwitz- und Regenwasser immer nur nach innen ins Aquarium laufen kann.

        Gruß Martin
        Mitglied der AG Anuren
        http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

        Kommentar

        Lädt...
        X