Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lucky Reptile statt HQL und Vitalux?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lucky Reptile statt HQL und Vitalux?

    Hallo,
    als ich grad auf der Suche nach einer neun HQL Lampe für mein Terrarium war, stieß ichauf einen Verkäufer der mir HQL für veraltet erklärte und mich neugierig auf die neuen Lucky Reptile Bright Sun Lampen machte. Hab hier auch schon im Forum gelesen das die garnicht mal so schlecht sein sollten.
    Ich habe für mein Malachit Stachelleguan Terrarium jetzt eine Repti-Glo 2.0 Leuchtstoffröhre drin, außerdem eine eine HQL 80W Deluxe und eine 300W Vitalux für den UV Anteil. So wie ich das verstanden habe, könnte ich dann mit der Bright Sun die Vitalux weglassen?!
    Mein Terrarienmaße sind 90*50*150 (L*B*H), würde sich da so eine Bright Sun anbieten? Also erreiche ich damit im Terrarium eine Temperatur von ungefähr 30° und direkt unter der Lampe ca. 40° zum Sonnen?
    Und welche müsst ich da nehmen? Die Desert, Jungle oder Spot? Ich tipp mal auf Jungle 70W oder?
    Und ich hab jetzt den typischen HQL Lampenschirm mit E27Fassung und 80W Vorschaltgerät...kann ich davon noch irgendwas verwenden?

    Also würde mich sehr freuen wenn ihr mal eure Meinung zu den Bright Sun´s schreibt.
    Dankeschöööön
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 01.12.2007, 21:00. Grund: Verniedlichung - Forenregeln

  • #2
    Hallo,

    ich habe in meinem Glasterrarium 100x50x60 eine 70 Watt Desert Version.
    Trotz gestalteter Styropor Rückwand und mit Kork verkleideter Seitenwände reicht die Lampe alleine nicht für eine Grundtemperatur von 30 Grad.

    Die Temperatur am Wärmeplatz hängt natürlich auch vom Lampenabstand ab.

    HolyDiver

    Kommentar

    Lädt...
    X