Hallo allerseits,
bin neu hier habe aber schon einiges im Forum gestöbert und nun einige Fragen zwecks Selberbau eines Hochterrariums.
Ich möchte mir für ein Jemen-Chamäleon ein Terrarium selber bauen. Maße (LxBxH) 100x50x120 cm. Sollte hoffentlich reichen...
Es sollte aus Holz sein (isoliert besser, leichter, preiswerter).
Nun ein paar Fragen:
1. aus optischen Gründen möchte ich aussen keine OSB-Optik haben. Eher schon MDF-Platten (Schnittkanten sehen besser aus). Habt ihr da schöne Vorschläge??
2. Das Thema der Tür ist noch ungelöst: eine Schiebetür ist zwar einfach, dürfte aber bei einem Hochterrarium einigermaßen unpraktisch sein oder? Ich hatte da eher an eine richtige Tür gedacht, aber wie kriege ich das mit der Glasscheibe hin? Wie kann ich die Scharniere machen?
3. Thema Lüftung: unten ein Schlitz über fast die ganze Breite mit Edelstahl-Gaze, (unsichtbar), oben über die ganze Fläche Gaze. Oben dann ein Deckel für die Beleuchtung (über der Gaze), der aber einen gleichgroßen Belüftungsschlitz läßt wie unten. Frage: wie hoch rechnet ihr für den Platz der Beleuchtung? Wie kritisch ist die Temp.entwicklung der Lampen? Oder ist es besser die Lampen auf einem Rahmen zu montieren und dann den Deckel darüber abschließen zu lassen?
4. Rück und Seitenwände: entweder Styropor (modelliert und geklebt, wie im Formum zahlreich beschrieben) oder Kork, was empfehlt ihr? Zudem überlege ich noch eine Seitenscheibe mit Glasfenster zu machen.
Will das Terrarium dann erstmal einige Wochen wie hier empfohlen unbewohnt Probe laufen lassen.
So, das sind erstmal genug Fragen. Freue mich schon auf eure Antworten (und natürlich dann mal auf das Cham... :-)))
Viele Grüße
Christoph
bin neu hier habe aber schon einiges im Forum gestöbert und nun einige Fragen zwecks Selberbau eines Hochterrariums.
Ich möchte mir für ein Jemen-Chamäleon ein Terrarium selber bauen. Maße (LxBxH) 100x50x120 cm. Sollte hoffentlich reichen...

Nun ein paar Fragen:
1. aus optischen Gründen möchte ich aussen keine OSB-Optik haben. Eher schon MDF-Platten (Schnittkanten sehen besser aus). Habt ihr da schöne Vorschläge??

2. Das Thema der Tür ist noch ungelöst: eine Schiebetür ist zwar einfach, dürfte aber bei einem Hochterrarium einigermaßen unpraktisch sein oder? Ich hatte da eher an eine richtige Tür gedacht, aber wie kriege ich das mit der Glasscheibe hin? Wie kann ich die Scharniere machen?
3. Thema Lüftung: unten ein Schlitz über fast die ganze Breite mit Edelstahl-Gaze, (unsichtbar), oben über die ganze Fläche Gaze. Oben dann ein Deckel für die Beleuchtung (über der Gaze), der aber einen gleichgroßen Belüftungsschlitz läßt wie unten. Frage: wie hoch rechnet ihr für den Platz der Beleuchtung? Wie kritisch ist die Temp.entwicklung der Lampen? Oder ist es besser die Lampen auf einem Rahmen zu montieren und dann den Deckel darüber abschließen zu lassen?
4. Rück und Seitenwände: entweder Styropor (modelliert und geklebt, wie im Formum zahlreich beschrieben) oder Kork, was empfehlt ihr? Zudem überlege ich noch eine Seitenscheibe mit Glasfenster zu machen.
Will das Terrarium dann erstmal einige Wochen wie hier empfohlen unbewohnt Probe laufen lassen.
So, das sind erstmal genug Fragen. Freue mich schon auf eure Antworten (und natürlich dann mal auf das Cham... :-)))
Viele Grüße
Christoph
Kommentar