Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stapeln von 2 Glasterrarien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stapeln von 2 Glasterrarien

    Hallo!

    Möchte 2 Glasterrarien (unteres 80x50x70 und oberes 80x50x120) übereinander stapeln! Denkt ihr ein ganz normales Werkzeugregal aus dem Baumarkt reicht dafür und ist stabil genug??? Könnt ihr mir sonst ein Regal empfehlen das das sicher aushält?!

    Vielen Dank
    Lukas

  • #2
    Theoretisch müsste die maximale Tragkraft des Regals angegeben sein.
    Ansonsten kann man aber auch selber eine Art Unterschrank bauen, wichtig ist dabei nur, dass bei großer Last die beiden stützenden Seiten nicht genau mit der oberen Platte abschließen, sondern mehr nach innen versetzt sind, vorallem, wenn das Terarium von der Grundfläche her das gleich Maß wie Platte des Schrankes hat (ansonsten würde sie sich biegen)

    vG

    Norman

    Kommentar


    • #3
      Hallo Lukas,

      die zwei Terrarien kannst Du schon mithilfe von vier Holzklötzchen oder ein paar Streifen Styropor übereinander stapeln - mit Einrichtung sieht die Welt aber möglicherweise ganz anders aus.

      Niemand wird Dir auf Deine wenig spezifizierte Anfrage eine sichere Antwort geben können, also berechne das Gewicht der eingerichteten Behälter und vergleiche es mit der Belastbarkeit des gewünschten Regales.
      Ich denke die von Dir angegebene Grundfläche sollte auch im guten alten Ivar eines bekannten, schwedischen Möbelhauses Platz finden. Auch hier kann ich Dir aber nichts zur Belastbarkeit sagen.

      Frohes Fest

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Hab mich jetzt fürs ivar entschieden..sollte laut Möbelhersteller 50kg pro Platte aushalten! Denkt ihr das Vollglasterrarium 80x50x100-120 mit Korkrückwand 2 grossen Pflanzen ein paar Ästen und Reptipark wiegt mehr als 50kg????

        Kommentar


        • #5
          Ja, da bin ich mir schon sicher

          Kommentar


          • #6
            ja, es wiegt mehr als 50kg oder ja es trägt das Terrarium?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von adelux Beitrag anzeigen
              Denkt ihr das Vollglasterrarium 80x50x100-120 mit Korkrückwand 2 grossen Pflanzen ein paar Ästen und Reptipark wiegt mehr als 50kg????
              Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
              Ja, da bin ich mir schon sicher
              Martin

              Kommentar


              • #8
                Denkt ihr wirklich? Kann mir das gar nicht vorstellne hab mal ein 80x50x70 mit kompletter einrichtung verstellt und das kam mir maximal wie 30kilo vor! und wenn ihr wirklich meint das es mehr hat, sollte ich dann wirklich ein Regal aus dem Baumarkt holen oder komm ich mit dem Ivar aus? Ich weiss is schwierig zu sagen aber auch Schätz-Tipps helfen mir

                Kommentar


                • #9
                  Wie wäre es mal mit einem letzten Rest geistiger Anstrengung und selber rechnen? Falls es zum Bedienen der Suchmaschine nicht mehr reicht: Floatglas hat eine Dichte von 2.5 kg / L. Wie man das Glasvolumen anhand der Maße und der Glasstärke ausrechnet, muss ich jetzt nicht noch vorrechnen, oder? Rechnender Gruß...Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    ok, is Feiertag also bin ich nicht ganz da...bekomm mit 2 verschiedenen Berechnungen einmal 40kg und einml 11kg...was is realistischer??? Danke :=)
                    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 26.12.2007, 10:01. Grund: Forenregeln - durchgehende Kleinschreibung

                    Kommentar


                    • #11
                      Also gut:
                      Terrarium 50x80x100 cm, der Einfachheit halber angenommen, rundum aus 6mm starkem Glas, unter Nichtbeachtung von Stegen, Verstärkungen, abweichender Glasstärke bei den Türen etc. dürfte der Fehler gering sein, da es sich ja nur um eine Abschätzung handelt und es nicht auf einige Hundert Gramm ankommt. Dann haben wir: Deckel und Boden 80x50 cm, zweimal Glasplatten 50x100 cm, zweimal Glasplatten 80x100 cm, macht zusammen 2x0.4 qm + 2x0.5 qm +2x0.8 qm = 3.4 qm Glas x 0.006 m Glasstärke = 20.4 L Glasvolumen x 2.5 kg / L Dichte = 51 kg Masse allein für das Terrarium ohne Einrichtung. War das denn wirklich so schwer? Weihnachtlicher Gruß...Sven
                      P.S. Nur weil Weihnachten ist, gibt es für die durchgehende Kleinschreibung keine Verwarnung. In Zukunft bitte dran denken.
                      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Hier gibt es ein Tool zur Gewichtsberechnung von Aquarien. Wenn man bei "Abstand Wasserspiegel bis Oberkante Aquarium" die Höhe des Terrariums angibt, erhält man das Gewicht des Terrariums.

                        Viele Grüße

                        Daniel
                        sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                        Kommentar


                        • #13
                          Kellerregal

                          Hallo,
                          Also Bekannte von mir haben ein stinknormales Steck-system-Regal im Keller stehn, und die Böden halten laut Aufschrift angeblich bis zu 100 kg.
                          Vielleicht einfach nochmal etwas weiter umsehn.
                          Es gibt auf jeden Fall Regal-Systeme die auch solch hohe Lasten tragen.
                          Gruss Sebastian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X