Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand mit Ceresit Flexkleber ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand mit Ceresit Flexkleber ?

    Baue gerade ein neues Terrarium, nix besonderes aber mein erster Versuch, mit Rückwand aus Styro und Ceresit Flexkleber.
    Nun meine Frage ist es erforderlich die Rückwand dann noch mit Harz oder Speichelechter Farbe zu versiegeln?
    Flexkleber selber ist ja eigentlich sehr strapazierfähig und wasser fest.

    Hier mal ein Bild

    http://img139.imageshack.us/my.php?i...1207004ff2.jpg
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 28.12.2007, 22:50. Grund: Forenregeln - Verniedlichung, Bild

  • #2
    Hallo,

    das kommt darauf an, was für Tiere da rein kommen, ob Trocken oder Feucht-Terrarium. Und ob die Tiere dann auch gerne ihren Kot an der Wand lassen
    Dann ist es nicht schlecht zu versiegeln, erleichtert ungemein das Reinigen

    Gruss,
    Anja

    Kommentar


    • #3
      Es soll eine Terrarien-Anlage für Kornnattern werden.

      Gruß

      Tom
      Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 29.12.2007, 11:30. Grund: Verniedlichung - Forenregeln

      Kommentar


      • #4
        Ich habe keine Ahnung von Schlangen aber das Foto gefällt mir trotzdem gut

        Kommentar


        • #5
          Hi

          Wenn das Terrarium dauerhaft für Korn-Nattern genutzt wird ist
          eine Versiegelung nicht zwingend notwendig.

          mfg Levante

          Kommentar


          • #6
            Ich würde dir raten die zumindest die Liegeflächen bzw. Felsvorsprünge mit Epox zu versiegeln, da dir deine Nattern früher oder später mal draufkoten werden und das auf Epoxidharz wesentlich leichter zu entfernen ist...

            Generell bin ich ein Freund von gut versiegelten Terrarien - wer weiß was da in 5 Jahren Einzug hält? Die Lebenserwartung des Beckens und Flexibilität bzgl. verschiedener Lebensansprüche potenzieller Einwohner erhöht sich deutlich und die 50€ mehr für das Harz sind meiner Meinung nach gut angelegt.

            Ansonsten find ich dein Becken, zumal für den ersten Versuch, schon wirklich gelungen!

            Grüße
            MaFi
            Marcus Fischer === bei Heidelberg

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              also mein Terrarium in dem eine Kornnatter drin ist, ist komplett mit Epoxydharz versiegelt, besonders die Styroporrückwand, aus meiner Erfahrung koten die da nämlich mehr als gerne drauf Und selbst bei der versiegelten Rückwand durch die vielen Unebenheiten, gestaltet sich es sehr schwer das dann wieder weg zu bekommen, der Urinstein der Schlangen ist nämlich mehr als hartnäckig.

              Gruss,
              Anja
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X