Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tropftränke mit Pumpe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tropftränke mit Pumpe?

    Moin!
    Ich will mir eine Tropftränke zur Beregnungsanlage ins Terrarium hängen.
    Das Problem mit den Tropftränken (bzw mit mir) ist, dass die oben auf dem Terrarium stehen und nur manuell zu starten sind und mir das doch recht schwer fällt da ich Rollifahrer bin und weder alleine den Wasserkanister aufs Terrarium gehievt bekomme, noch die Tropftränke stoppen bzw starten kann.
    Was mir vorschwebt ist eine Tropftränke die ich via Zeitschaltuhr an und ausschalten kann UND deren Waserbehälter nicht in 2 Meter Höhe steht, so dass ich ihn selber auffüllen kann. Dazu muss ich irgendeine Art Pumpe verbauen- das Waser muss ja irgendwie den Berg hoch.:-)
    Hat jemand eine Idee wie man das basteln könnte?
    Gruß,
    Tim

  • #2
    Moin.

    Sollte kein Problem sein.
    1 Gardena Micro-Drip Endtropfer
    1 kleine Hochdruckpumpe
    1 Reduzierstück

    noch ein paar Meter 6/4 (Düsenanschluss) und 8/6 (Pumpenanschluss) Schlauch und ne Zeitschaltuhr. Fertich..

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      die Mikrodripper- gibbet die wohl auch im Baumarkt? Gardenaberegnusschnack gibts auf jeden Fall dort.
      Die Hochdruckpumpe pumpt dann aber kontinuirlich- weisst du wie laut die ist? Wenn meine Beregnungsanlagenpumpe losgeht fallen mir regelmäßig die Ohren ab. Und kann die das gut ab auf Dauer?
      Druck produzieren der zu 99% nicht genutzt wird?
      Gibt es da nicht evtl was leiseres wie zB ne Aquarienpumpe oder so?

      Hat jmd so was schon mal gebastelt?

      Gruß,
      Tim

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Ich habe den Microdipper mit ca. 10 Tropfern eine Eheim Compact 1000-Pumpe im Einsatz. Das geht prima, der Druck ist ausreichend, auch bei einer Förderhöhe von etwa 1m. Bei einem anderen Terri habe ich eine kleine Zimmerbrunnen-Pumpe und auch ca. 10 Tropfer angehängt, da wird das Wasser sogar ca. 1.5m in die Höhe befördert. Angeschlossen ist ein 12mm Schlauch mit einer nachfolgenden Reduktion auf die Tropferleitung (4mm wahrscheinlich).

        Hochdruck macht beim Micro-Dip-System nur für die Regendüsen und die fix eingestellten Tropfdüsen mit Kugelventil Sinn.

        Ich habe die orangen, einstellbaren Tropfdüsen im Gebrauch.

        Grüsse
        Andy

        Kommentar

        Lädt...
        X