Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung für Hochterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heizung für Hochterrarium

    Hallo
    habe ein Hochterrarium mit den Massen 150x80x60 für ein Teppichpython Pärrchen welche spots oder Strahler benötige ich um die Temperatur von ca 30C zuerzielen. Und welche Wattstärke? hat jemand Erfahrung damit
    Terrarium ist Aus OSB HOlz

    mfg markus

  • #2
    so einfach kann man das nicht beantworten.

    WEnn es in dem Terrarienzimmer bereits 27°C hat, brauchst du keine beosnders starke Lampe. Wenn es dagegen 17°C hat (schlafzimmer?) dann brauchst du eine ganze Menge an starken Lampen.
    AUch die Bauart des Terrariums ist wichtig - Wie gut ist es isoliert, wie groß und wo sind die Lüftungsflächen usw.

    Kurz und knapp: du musst letztendlich selbst mit einem Thermometer verschiedene Lampentypen und Wattstärken testen.


    Lediglich allgemeine Tips zur Beleuchtung wird man dir geben können. Aber ob die besagten Lampen dann bei dir wirklich die TEmperatur schaffen, oder ob du sie abwandeln musst, musst du letztendlich selbst ausprobieren.

    Grüße
    Marcus

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      also das terrarium hat die lüftungsöffnungen vorne oben und und vorne unten.
      Das Terrarienzimmer hat 24c

      gruss markus

      Kommentar


      • #4
        Zitat von MrCus Beitrag anzeigen
        Kurz und knapp: du musst letztendlich selbst mit einem Thermometer verschiedene Lampentypen und Wattstärken testen.
        Nur so für den Fall dass du das überlesen haben solltest

        Kommentar


        • #5
          Zitat von streetfighter Beitrag anzeigen
          Hallo
          also das terrarium hat die lüftungsöffnungen vorne oben und und vorne unten.

          glaubst du wirklich das du damit eine gute Luftzirkulation erzielst? Sinnvoller wäre es vorne unten und HINTEN oben...

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            das ist bestimmt ein fertig gebautes Terrarium von ebay gewesen oder ?
            Das hat mein erstes einziges nicht selbergebautes Terrarium nämlich auch so, vorne links unten und vorne oben rechts die Lüftung. Stimmt besser wäre wenn hinten oben die Lüftung wäre. Aber die Zirkulation in meinem scheint was ich so nach drei Jahren sagen kann, recht gut zu sein. Da sind aber zwei Schlangen drin, die nicht so warm brauchen.
            Mein Teppichpython-Terrarium steht in einem kühleren Zimmer, was teilweise nur um die 18 Grad hat und da hab ich zwei 100 W Sun Spots drin und zusätzlich noch ein Elstein und eine Schaltschrankheizung ( die auch nachts noch etwas heizen ) Aber das Terrarium ist um einiges größer, fast das doppelte an Volumen. Also wirst du in deinem in einem wärmeren Zimmer nicht soviel brauchen. Deswegen ausprobieren und testen, wie schon so schön erwähnt wurde. Fang mal mit zwei kleineren Spot-Strahlern an für tagsüber, wenns nicht reicht kannst du ja die Wattzahl der Birnen erhöhen, nachts wirst du bei 24 Grad im Zimmer nicht noch zusätzlich heizen müssen, ist ja ne ideale Nachttemperatur für die Teppichpythons.

            Gruss,
            Anja

            Kommentar

            Lädt...
            X