Da bei unserer neuen T5 Lampe genialerweise 12.000 Kelvin Röhren mit dabei waren habe ich aus Interesse mal ein wenig gegoogelt. Demnach entsprechen 9000-12000 K dem blauen Himmel. Mal direkt gefragt... wie ist man eigentlich drauf gekommen, dass 4000-6000 Kelvin für Reptilien am besten sei?
5500 Kelvin sind in etwa sonniges Licht am Mittag. Logisch gedacht würde ich annehmen, dass die Simulation des blauen Himmels heliophilen Tieren sehr viel besser gefällt als "12 Stunden lang in der Mittagssonne zu hocken". Oder wie seht ihr das?
5500 Kelvin sind in etwa sonniges Licht am Mittag. Logisch gedacht würde ich annehmen, dass die Simulation des blauen Himmels heliophilen Tieren sehr viel besser gefällt als "12 Stunden lang in der Mittagssonne zu hocken". Oder wie seht ihr das?
Kommentar