Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loch aussägen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loch aussägen.

    Ich habe eine etwas dämliche Frage:

    Wie bekomme ich am besten in eine Holzplatte in die mitte ein viereckiges Loch?
    Die Platte hat die Maße 100 x 50 cm. Das Loch soll mittig und ca. 40 x 30 cm groß sein. Wie gehe ich das am besten an? Ein Loch bohren und von diesem aus mit der Stichsäge aussägen?

    Eine ANDERE Frage noch:

    Wie bekomme ich ein kreisrundes Loch hin? Freihand mit der Stichsäge dürfte das bei mir alles andere als rund werden :/.

    Entschuldigt bitte, habe das noch nie gemacht!

    Storch

    :ups:
    Zuletzt geändert von Storch; 12.01.2008, 20:48.

  • #2
    Zitat von Storch Beitrag anzeigen
    Ich habe eine etwas dämliche Frage:

    Wie bekomme ich am besten in eine Holzplatte in die mitte ein viereckiges Loch?
    Die Platte hat die Maße 100 x 50 cm. Das Loch soll mittig und ca. 40 x 30 cm groß sein. Wie gehe ich das am besten an? Ein Loch bohren und von diesem aus mit der Stichsäge aussägen?
    Du hast dir die Antwort schon alleine gegeben ;-)

    Und zu dem kreisförmigen Loch kommt es an wie groß es sein soll. Bis zu einer bestimmten größe gibt es solche Aufsätze für die Bohrmaschine.
    Ansonsten ein bisschen Mühe und Zeit und dann klappt das auch mit der Stichsäge ;-)

    Kommentar


    • #3
      Bis zu welcher Größe gibt's diese Aufsätze? :-D

      Kommentar


      • #4
        also mein Größtes ist 96mm

        Ich weiss nicht, ob es irgendwo nöch größere gibt.

        Kommentar


        • #5
          Ergoogelt habe ich was, da gab es welche bis 210 mm für Holz, aus Bimetall und wohl relativ erschwinglich. Denke mal der Baumarkt (Bauhaus, OBI, Hornbach, Praktiker, etc.) sollte das haben.

          Einfach in google mal Lochsäge eingeben, da gibt es einige Links zu Anbietern

          Kommentar


          • #6
            bei 210 mm musste aber ne verdammt starke Bohrmaschine haben.

            Und vor allem ein Stativ. Wenn dir DER verkantet

            Bis ~70 mm kannste das ja noch bequem mit dem Akkuschrauber machen (und vollen Akkus).

            Kommentar


            • #7
              Zitat von ASmodeus Beitrag anzeigen
              bei 210 mm musste aber ne verdammt starke Bohrmaschine haben.

              Und vor allem ein Stativ. Wenn dir DER verkantet

              Bis ~70 mm kannste das ja noch bequem mit dem Akkuschrauber machen (und vollen Akkus).
              Hallo,

              oder mit einer normalen langsam Bohrmaschine arbeiten, dann ist es realtiv einfach und nichts verkantet sich.

              Bei 210 cm. würde ich das ganze einfach mit der Stichsäge aussägen. Das Problem, welches die meisten nicht Handwerker da haben, wird das anzeichnen sein. Dafür kann man sich Schablonen basteln.

              Kernbohrmaschinebenutzende Grüße
              Julius

              Kommentar


              • #8
                Naja,

                ich wollte ja auch nur mitteilen, was ich ergooglet habe und was es gibt. Ein 210mm großes Loch würde ich wohl auch mit der Stichsäge aussägen

                Kommentar

                Lädt...
                X