Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenkasten über Glasterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampenkasten über Glasterrarium

    Guten Abend

    Ich habe ein 80 * 40 * 80 ( l * b * h) Glastterrarium.
    Im Deckel ist mittig ein 10 cm breiter Lochblechstreifen.
    Ich möchte sämtliche Technik extern installieren.
    Dazu habe ich mir aus MDF Platten einen 25 cm hohen Lampenkasten gebaut, der ganau auf das Terrarium passt.
    Zwecks Vermeidung von Hitzestau ist er hinten offen und hat am Deckel und an einer Seite noch Löcher.
    Frage:
    Ich habe vor zwei Spots so einzubauen, dass Sie über dem Lochblech hängen ( 5-10 cm).
    Auf diese Art müsste ich doch Wärme in das Terrarium bekommen.
    Kann bei solch einer Konstellation eigentlich das Glas im Deckel platzen?

    Lieben Gruß
    Curtis

  • #2
    Zitat von Curtis Beitrag anzeigen
    Ich habe vor zwei Spots so einzubauen, dass Sie über dem Lochblech hängen ( 5-10 cm).

    Auf diese Art müsste ich doch Wärme in das Terrarium bekommen.
    Kann bei solch einer Konstellation eigentlich das Glas im Deckel platzen?
    Um es mal mit Radio Eriwan zu sagen: Im Prinzip ja ...!

    Ja, ein bißchen Wärme wird auch im Terrarium ankommen, ebenso wie das bißchen Licht, das durch die paar kleinen Löcher in dem vielen Blech scheint. Warum also nicht Drahtgaze einsetzen und sinnvoll beheizen / beleuchten?!
    Und Ja, unter unglücklichen Umständen kann bei der Installation von Heizstrahlern über dem Glas auch schon mal eine Scheibe reissen.

    Gruss

    Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      handhabe das bei mehreren Becken so (25W-60W Spots) und mir ist noch nix geplatzt...

      Grüße
      Micha

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
        Um es mal mit Radio Eriwan zu sagen: Im Prinzip ja ...!

        Ja, ein bißchen Wärme wird auch im Terrarium ankommen, ebenso wie das bißchen Licht, das durch die paar kleinen Löcher in dem vielen Blech scheint. Gruss

        Peter

        Hallo

        Überzeugt. Ich habe es mit einer externen Spotlampe getestet.
        Da kam wirklich weder viel Licht, noch Wärme durch (im Vergleich zu der Glascheibe)
        Ich werde jetzt den Lochblech gegen Drahtgaze austauschen.
        Der Lüftungsstreifen verläuft mittig über die gesamte Breite des Deckels. Die Lüftungsbreite beträgt exakt 11 cm.

        Die Spots nun zentriert über den Lüftungsstreifen (ca. 8 cm).

        So müsste es doch funktioneren ? Genug Licht, Wärme und eigentlich dürfte doch eigentlich zu keinem Glasbruch kommen, da die Wärme durch den Drahtgaze nach unten entweicht.

        LG
        Curtis

        Kommentar


        • #5
          Wie Herr Niehoff schon gesagt hat ... bischen hier und bischen da.

          Das Problem mit den Glas liegt ja eben genau beim Lochblech.
          Das Lochblech dehnt sich anders aus als das Glas ... und es "speichert" auch mehr Wärme bzw wird wesentlich wärmer. Dies führt (wenn auch nicht sofort und gleich) je nach Silikon zu Spannungen ... sowohl im Lochblech als auch im Glas. Aber Lochblech ist wesentlich flexibler als Glas und springt oder platzt daher nicht.

          Warum also nicht den ganzen Deckel aus Drahtgaze?

          Gruß
          ASmo

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ASmodeus Beitrag anzeigen
            Wie Herr Niehoff schon gesagt hat ... bischen hier und bischen da.

            Das Problem mit den Glas liegt ja eben genau beim Lochblech.
            Das Lochblech dehnt sich anders aus als das Glas ... und es "speichert" auch mehr Wärme bzw wird wesentlich wärmer. Dies führt (wenn auch nicht sofort und gleich) je nach Silikon zu Spannungen ... sowohl im Lochblech als auch im Glas. Aber Lochblech ist wesentlich flexibler als Glas und springt oder platzt daher nicht.

            Warum also nicht den ganzen Deckel aus Drahtgaze?

            Gruß
            ASmo

            Weil ich nicht weiß, wie ich den Deckel abbekommen soll.

            Curtis

            Ich entferne doch den Lochblech, wo liegt dann das Problem ?
            Zuletzt geändert von Curtis; 17.01.2008, 13:30.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Curtis Beitrag anzeigen
              So müsste es doch funktioneren ? Genug Licht, Wärme und eigentlich dürfte doch eigentlich zu keinem Glasbruch kommen, da die Wärme durch den Drahtgaze nach unten entweicht.
              Hallo,

              das ist eine gute Lösung!
              Das Glas wird zwar trotzdem noch warm werden, ist aber kein Problem.

              Gruß Michi

              Kommentar


              • #8
                Zitat von pura_vida Beitrag anzeigen
                Hallo,

                das ist eine gute Lösung!
                Das Glas wird zwar trotzdem noch warm werden, ist aber kein Problem.

                Gruß Michi
                Danke

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Curtis Beitrag anzeigen
                  Weil ich nicht weiß, wie ich den Deckel abbekommen soll.

                  Curtis

                  Ich entferne doch den Lochblech, wo liegt dann das Problem ?
                  Deckel geht mit nem scharfen Cutter ab ... also einfach Silikon wegschneiden.

                  Ich hatte überlesen, das dein Lochblech 10 cm breit ist. Ich kenne nur wesentlich schmalere. Bei 10 cm solltest du alle Lampen in eine Reihe bekommen.

                  Gruß
                  ASmo

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von ASmodeus Beitrag anzeigen
                    Deckel geht mit nem scharfen Cutter ab ... also einfach Silikon wegschneiden.

                    Ich hatte überlesen, das dein Lochblech 10 cm breit ist. Ich kenne nur wesentlich schmalere. Bei 10 cm solltest du alle Lampen in eine Reihe bekommen.

                    Gruß
                    ASmo
                    Danke

                    LG
                    Curtis

                    Kommentar


                    • #11
                      ... und wenn der Deckel ab ist und die Gegebenheiten es ermöglichen, dann hauen dir die kleinen Futtertiere ab. Oder welche Maschenbreite nutzt ihr?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        Du hast doch ein 80 cm hohes Becken, wieso verbaust du die Technik nicht im inneren ich habe auch nur ein 70 cm hohes Becken wo das Lüftungsblech ( 10cm breit ) ziemlich weit hinten sitzt. Da hab ich mir auf der arbeit Blechstreifen angefertigt um die Lampen mittig zu bekommen und habe jetzt 2 Luckyreptile uv Brightsun Desert und eine t8 Röhre in meinem Becken.
                        Die Temperaturen sind richtig gut und das licht ist auch sehr hell
                        Gruß Dominik
                        Zuletzt geändert von Stefan; 18.01.2008, 12:31. Grund: Groß- und Kleinschreibung

                        Kommentar


                        • #13
                          Technik im Inneren ist aber pfui...

                          Kommentar


                          • #14
                            Was für Gaze wollt ihr benutzen oder benutzt ihr? Welche wird nicht zu heiß, sodass ich einen Deckel ausschließlich aus Gaze fertigen kann?

                            Gruß

                            Hugo.

                            Kommentar


                            • #15
                              Also ich hab meine Gaze von eGay ... Maschenbreite muss ich gucken. Hab aber für 2m x 1m knappe 10 Locken bezahlt.
                              Und das Zeug is echt zäh ... musste es mit ner Drahtschere schneiden.
                              Das Vieh, das sich DA durchbeisst, muss erst noch erfunden werden

                              Hab mal n Bild von meinem "Deckel" angehängt.

                              Gruß
                              ASmo
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X