Hallo,
folgende Situation:
Altbau mit Holzdielen, darauf Dämmschicht, darauf Laminat.
Ich möchte nun ein Terrarium unmittelbar in einer Nische errichten. Darin sollen Phelsuma standinig leben und ich würde gern den Boden mit einer 10cm dicken Lehmschicht versehen, da ich ein Fan der ansehnlichen Schwind- und Trockenrisse bin.
Frage:
Kann ich die Lehmschicht unmittelbar aufs Laminat (ist an dieser Stelle eh schon hinüber) aufbringen? Kann sich darunter irgendwo (zwischen Laminat und Holzdielen) Kondenswasser bilden?
Soll ich besser eine Unterkonstruktion bauen, die ich mittels Querstromlüfter zwansgbelüfte, darauf dann eine OSB-Platte und dann den Putz?
Mache ich mir zu viel Sorgen?
Was sagen die Techniker, Chemiker und diejenigen die schonmal wegen morscher Decken aus Versehen eine Etage tiefer aufgewacht sind?
Gruß
Marco
folgende Situation:
Altbau mit Holzdielen, darauf Dämmschicht, darauf Laminat.
Ich möchte nun ein Terrarium unmittelbar in einer Nische errichten. Darin sollen Phelsuma standinig leben und ich würde gern den Boden mit einer 10cm dicken Lehmschicht versehen, da ich ein Fan der ansehnlichen Schwind- und Trockenrisse bin.
Frage:
Kann ich die Lehmschicht unmittelbar aufs Laminat (ist an dieser Stelle eh schon hinüber) aufbringen? Kann sich darunter irgendwo (zwischen Laminat und Holzdielen) Kondenswasser bilden?
Soll ich besser eine Unterkonstruktion bauen, die ich mittels Querstromlüfter zwansgbelüfte, darauf dann eine OSB-Platte und dann den Putz?
Mache ich mir zu viel Sorgen?
Was sagen die Techniker, Chemiker und diejenigen die schonmal wegen morscher Decken aus Versehen eine Etage tiefer aufgewacht sind?
Gruß
Marco