Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram vorschaltgerät wie anschließen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Osram vorschaltgerät wie anschließen?

    Hallo,

    Habe mir jetzt eine HO T5-Röhre geholt mit Osram Vorschaltgerät. Bisher hatte ich immer Arcadia-Vorschaltgeräte, da brauchte ich nur den Stecker in die Steckdose stecken und fertig war die Geschichte.

    Das Osram-Vorschaltgerät ist jedoch völlig nackt ohne Kabel und ohne Gehäuse. Wie muss ich das den nun genau anschließen? Also Grün/Gelb ist doch Erde (?) und das braune und blaue Kabel für Strom kann man, wegen Wechselstrom, anschließen wie man möchte... ist das richtig?

    Aber wie schließe ich die Röhren-Kabel an? Es gibt jeweils 2 Leitungen (braun und blau) pro Kabel. Auf dem Osram-Vorschaltgerät ist eine Skizze die mir sagt an Steckplatz 21 und 22 soll ich das lange Kabel und an 26 und 27 soll das kurze Kabel angeschlossen werden. Nur wo kommt blau und wo kommt braun rein?

    Gibt es eigentlich "Gehäuse" für das Osram Vorschaltgerät oder muss ich mir selber was basteln?

    mfG
    Marcello
    Zuletzt geändert von Sardello; 16.02.2008, 20:19.

  • #2
    soweit klingt es für mich nach einem elektronischen VG?

    Soll heißen ohne Starter.

    Du schließt die Röhre über die 4 "Steckplätze" an, wo du braun oder blau hinmachst am anderen Ende ist egal, weil Wechselstrom...

    Grün/Gelb ist die Erde, sofern du das Anschlußkabel des EVG's in einen 3-poligen Stecker und an eine 3-polige Steckdose hängst.

    L1 = Pol aus Dose
    N = Pol aus Dose
    PE=Erde
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Danke schön,

      hatte selber nochmal überlegt und mir ist eingefallen das sowohl die Lampe selbst als auch die Kappen auf der Lampe gedreht werden kann wie man möchte... von daher war dann klar das es ziemlich egal war wie man nun die Lampe anschließt.

      Nur das Problem mit der fehlenden Abdeckung bleibt. Ich muss mir wohl einen Lichtkasten bauen.

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        Lichtkasten bauen ist völlig einfach. Musste halt schauen was du insgesamt an Beleuchtung hast und wie hoch die mit Fassungen bauen und entsprechend planen und aufbauen.
        Das Holz kannst dir ja im Baumarkt zuschneiden lassen. Habe meinen aus MDF-Platten gemacht und schön angestrichen. Verbunden habe ich die Bretter innen in den Ecken mit Kanthölzern...

        Kommentar

        Lädt...
        X