Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versieglung Holzterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Versieglung Holzterrarium

    Hallo,

    Wie Versigele ich am besten mein aus OSB Platten selber gebautes Holzterrarium gegen Luftfeuchtigkeit.?? Also so das auch wircklich nichts in das Holz hinein zieht. Danke euch im vorraus!

    Mfg Marcel

  • #2
    Mit Spielzeuglack oder Epoxydharz
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

    Kommentar


    • #3
      Spielzeuglack?? Ist das Unbedenklich zwecks Geruch usw.?? Gibt es noch was anderes? Kann ich auch den Harz nehmen womit ich meine Stoßstangen baue??

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Marshel22 Beitrag anzeigen
        Spielzeuglack?? Ist das Unbedenklich zwecks Geruch usw.?? Gibt es noch was anderes? Kann ich auch den Harz nehmen womit ich meine Stoßstangen baue??
        Das ist doch Epoxydharz

        normalerweise..

        lg
        Conny

        Kommentar


        • #5
          ja, das ist unbedenklich weil wegen Spielzeuglack eben, musst drauf achten, dass der auch für Kleinkinder geeignet ist bzw. Speichelecht ist...

          ich gehe davon aus, dass du deine Stoßstangen mit GFK (Polyesterharz) baust, wenn ja verstehe ich deine Unbedenklichkeitsfrage wegen des Lacks nicht, da du ja sicher weißt wie schädlich GFK ist und wie das Zeug stinkt und wochenlang ausdünstet
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Ja stimmt ja hast ja recht. War jetzt bissel durch einander wegen Epoxid - Polyester weist. Gut danke euch

            Kommentar


            • #7
              Kein Problem


              stoßstangenbauende Grüße
              Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

              Kommentar


              • #8
                Hey. Epoxidharz wie man es bei Autos benutzt kannst du nicht nehmen, da es ewig braucht zum ausdünsten und stinkt wie Hölle. Es gibt extra einen Epoxidharz für Aquarien und Terrarien und da auch unterschiede für das Klima in diesen Becken (Regenwald, Wasser, Wüste etc.). Zum alleinigen abdichten z.B. der Bodenplatte hab ich eine Schicht Ceresit Dusch- und Bad- Abdichtung aufgetragen. Ist sehr geruchsarm, gut zu verarbeiten und hat auch keine schädlichen Stoffe wenn es getrocknet ist. Den Epoxidharz den wir genommen haben kriegt man bei klebstoff-profi.de unter Epoxidharze!
                Spielzeuglack hab ich auch schon von gehört. Denke da kann man auch davon ausgehen das es unbedenklich ist, muss es ja wenn Kleinkinder damit in Kontakt kommen. Weiss aber nicht wie abdichtend das ist, kenn das ehr als Lack zum anmalen.

                Kommentar

                Lädt...
                X