Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Zumindest unter dem Button "Kaufen" erscheint der Hinweis, dass die Ware nicht verfügbar sei. Sonst hätte ich ja nicht gefragt!
Hallo Odo, hallo zusammen,
Die Nachfrage nach der aktuellen Zoologist Version der Mega Ray mit 160 Watt war tatsächlich so gross, dass war nicht mehr nachkamen mit lieferen!..
Und dann müssen sie in auch noch zuerst wieder für den europäischen Bedarf produziert werden - hauptsächlich gibt es sie für den US-Markt (in 110 Volt)
Für Deutschland liegst du trotzdem vollkommen richtig, kannst du dich direkt an terra-solutions wenden.
Für Interessenten aus der Schweiz wendet man sich direkt an mich;
Falls du die Birne nicht gern per Versand beziehst, können dir die genannten Adressen bestimmt auch weiterhelfen. Es gibt schon einige Tierärzte und Terrarienbauer, die diese Birne auch führen.
Für alle Fragen rund um diese Lampen stehen wir gerne zu Verfügung und es stehen auch verschiedene Dokumentationen zu Verfügung.
Kurz gesagt, ist die Zoologist-Version für den Ganztageseinsatz in Grossanlagen (Abstand ab ca. 80cm, Abstände also, wie sie eben in Zoos oft vorkommen) entwickelt worden - oder eben für den Kurzzeiteinsatz (wie von der Vitalux bekannt) geeignet.
In den USA brauchen ua. folgende Institutionen diese Lampe: Zoo Atlanta, Birmingham Zoo, Alabama, Bronx Zoo, New York, Brookfield Zoo, Chicago, Columbus Zoo, Ohio, Dallas world aquarium, Texas, Denver Zoo, Detroit Zoo, Michigan..Teilauszug A-D, prs. Mitteilung v. Bob MacCargar)
Nebst der Zoologist-Version gibt es auch noch die "Standard-Versionen" in 100 bzw. 160 Watt , die für den Ganztageseinsatz in "Normalterrarien (Abstand ca. 30cm / 40 cm) konzipiert sind.
die MegaRay Lampen sind jetzt wieder Leiferbar. Außerdem gibt es 60 Watt Lampen in 220 Volt, allerdings mit externem Vorschaltgerät. Ganz neu sind außerdem die 275 Watt Strahler für Großanlagen.
Wer Fragen rund um die Beleuchtung hat kann diese gerne stellen.
Also die Sache mit der IR-Strahlung, die vorher diskutiert wurde ist so gemeint, das es sich um Strahlungswärme handelt, also keinen Kaltlichtstrahler. Es ist vergleichbar mit folgenden Beispiel:
In einem beheizten Raum sind es z.B. 29°, draußen in der Sonne sind es auch 29° wo fühlt man sich wohler? Ganz klar in der Sonne, da die IR Strahlung den Körper durchdringt, wenn die Heizung lediglich nur die Luft erwärmt. Wem das zu sehr hinkt...Ich freue mich über neue Beispiele.
Dies sollte sich auch jeder überlegen der eine Heizmatte/Kabel etc. einsetzen möchte!
Und ganz nebenbei T-Rex und Mega Ray also Reptile UV sind exakt die selben Lampen, lediglich werden Reptile UV also Mega Ray Lampen lt. Aussage des Herstellers individuell getestet und sind meinen Erfahrungen nach günstiger. Es ist also schwer nach dem Unterschied zu suchen.
Wer übrigens Lampen auf die Lichtqualität untersuchen möchte ist mit einen Spektroskop sehr gut beraten. Es reicht dazu ein ganz einfaches, wie es Juweliere benutzen um die Echtheit von Edelsteinen zu bestimmen.
Kommentar