Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarien Tisch - welcher Besatz ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Leopardgecko-Fan Beitrag anzeigen
    Ich finde,dass das Ding Tierquälerei ist! Das ist doch das allerletzte! Man hält die Tiere doch nicht als Deko,sondern weil sie einen faszinieren (usw.)!Außerdem kann man sich für das Geld auch ein vernünftiges, eventuell wohnzimmertaugliches Terrarium bauen.Aber die Tiere als Deko zu kaufen, das geht echt zu weit!

    Darum geht es garnicht ... ich hab im Wohnzimmer schon ein Eckterrarium in Deltaform vom 1,40 Höhe und 0,8 Schenkellänge aus Glas (welches deutlich über den Preis des Tisches war).Es wäre nur schön gewesen das nützliche mit dem praktischen zu verbinden !
    P.S.:Wenn du ins Wohnzimmer ein Terrarium stellst,ist das immer auch Deko!

    Kommentar


    • #32
      Also ich finde das grundsätzliche Gekeife ein Tischterrarium seie immer und grundsätzlich Tierquälerei Unsinn.
      Richtig geplant gebaut und mit weniger sensiblen Tieren bestzt ist es m. E. durchaus vertretbar solche Terrarien zu betreiben. Die große Frage ist doch
      wie wird der Tisch genutzt.
      Steht er womöglich in einem ruhigen Arbeitszimmer eines Singlehaushalts, wo man sich zum entspannenden Beobachten mit nem Glas Tee auf das Sofa setzt oder
      ist er der Mittelpunkt der Fernsehecke an dem allabendlich eine Menge Leute
      essen ,rauchen, trinken oder gar feiern.

      In meiner 25 qm Wohnküche steht im Prinzip soetwas mitten in meinem Lebensraum.
      ist 200 X 120 cm groß und 120 hoch. Ich nutze es nicht als Tisch sondern eher als Sideboard. Die Felsenschildechsen darin könne mich daraus in der Lümmelecke vorm Fernseher auf der Terrasse oder beim Kochen in der Küche beobachten.Ich habe nicht das Gefühl das sie darunter leiden.

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
        In meiner 25 qm Wohnküche steht im Prinzip soetwas mitten in meinem Lebensraum.
        Da ich ein heimlicher Fan ihrer handwerklichen Fähigkeiten bin, würde ich dies sehr gerne sehen.
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von knabber0815 Beitrag anzeigen
          Hm ne Kolonie Ameisen...
          ..und 10 Leptotyphlops cairi. Die würden sich in solch einem Becken pudelwohl fühlen, man sieht sie nur nie

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
            Da ich ein heimlicher Fan ihrer handwerklichen Fähigkeiten bin, würde ich dies sehr gerne sehen.
            Da fehlt mir dann doch die Weitwinkel Kamera.
            Ein Bild hatte ich schonmal gepostet im Zusammenhang
            mit Dachschrägen. Das Bild stammt noch aus der Zeit kurz nach dem Einzug und
            das Terrarium wurde noch verfeinert.
            Wenn man direkt vorm Becken steht hat man die Küchenzeile im Rücken
            nach rechts gehts zum Fernseher und nach links in meinen Pflanzen - Erker
            zur Terrasse hin. Ich halte mich zu 85 % in diesem Raum auf weil ich gern
            vorm Fernseher einschlafe - dafür gibt es ja die Timer Taste.
            Das Schlafzimmer ist eigentlich ein reiner Chalcides Raum (-: geworden.
            http://www.dghtserver.de/foren/attac...0&d=1179583805

            Kommentar


            • #36
              Chapeau Herr Harbig,
              tolles Becken! :wub:

              Vielleicht sollte ich mir doch mal nen
              Glaser in die Familie holen...

              Ostergrüße
              Sabine

              Kommentar


              • #37
                Ja nimm besser nen Glaser und nicht einfach nur so nen
                "Terrariumbauer"

                Soll ich mich in der Innung mal für Dich umhören ?

                Kommentar


                • #38
                  Mach das!

                  Die darüberhinausgehenden Anforderungen
                  kommen per PN!



                  Sorry für Off Topic,
                  Bine

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo Peter,

                    Du hast aber schon einen Hang zur Schräglösung?! Den Fels und die Pflanzschale kenne ich schon aus Sauria, denke ich, wo sie in einem etwas kleiner, aber auch wundervollen Becken den Raumteiler im Raumteiler darstellten.

                    Gruss

                    Peter (der im Übrigen mit seiner Krankenschwester ganz zufrieden ist, aber gegen Glaser im Bekanntenkreis nichts einzuwenden hätte ...)
                    curiosity killed the cat

                    Kommentar


                    • #40
                      @ Peter

                      Jep , der Felsen ist mit umgezogen.
                      Ich will nun endlich auch für die linke Seite einen etwas kleineren Felsen bauen in dem ein Eiablagebehälter integriert sein soll. So nen Plastikeimer sieht einfach bescheiden aus. Ein Problem wird sicher das Epoxydharz in der passenden Farbe hinzubekommen. Wenns nicht klappt hab ich richtig action dann muss ich den Alten neu beschichten.

                      @ Sabine

                      Ist nicht nötig
                      Im Prinzip immer unter 175 ,15 - 25 KG zuviel, Rücken kaputt , Geheimratsecken bis Glatze ,
                      intensiver Dichtstoffgeruch und vernarbte Hände.
                      Ick mach dit schon klar (-;

                      Kommentar


                      • #41
                        Und erneut bin ich entzückt. Also vom Becken.
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                          Also ich finde das grundsätzliche Gekeife ein Tischterrarium seie immer und grundsätzlich Tierquälerei Unsinn.
                          Richtig geplant gebaut und mit weniger sensiblen Tieren bestzt ist es m. E. durchaus vertretbar solche Terrarien zu betreiben.
                          Hallo Peter,

                          stimme Dir voll und ganz zu. Fantasiere auch schon seit Blick in den Stettler vor ewigen Zeiten damit herum, aber bisher reicht der fassungslose Blick meiner holden Hälfte, um solche Gedanken schnell zu beenden
                          Aber sie sprach letztlich von einem neuen Sideboard

                          Kompliment, ein tolles Möbelstück. Welche Glasdicke hat das gute Teil denn und was ist der Besatz ?

                          Viele Grüße
                          Thomas
                          Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                          Kommentar


                          • #43
                            1,1,2 Felsenschildechsen G.vallidus.
                            6 & 8 mm . Die Deckscheibe musste ich allerdings mit Stabilisierungsstreifen ( gegen durchhängen)
                            verstärken. Die schräge Rückwand habe ich aus Gewichtsgründen als 5 mm Hartfaser gewählt.

                            Kommentar


                            • #44
                              Hi

                              Mit Sicherheit ein schönes sehenswertes Becken. Allerdings wäre es dies in einem geeigneten Raum auf einem Unterbau genauso. Ich denke nach wie vor dass man solche Auswüchse der Terrarienbauer nicht unterstützen muss. Desweiteren wunder ich mich schon etwas über den Diskussionsverlauf.

                              verwundert Levante

                              Kommentar


                              • #45
                                "geeigneter Raum" überhöre ich einfach mal vornehm.

                                Es ging nur darum den Diskussionsverlauf
                                zu erweitern und den Standort Tisch und dessen Ausführung
                                zu differenzieren.
                                Ich halte es grundsätzlich für bedenklich auf der Oberseite eines von Tieren bewohnten Tisches etwas abzustellen , Karten zu spielen oder sonst was zu tun. Fungiert so ein "Tisch " aber in erster Linie als Schmuckstück in einem ruhigen Raum mit besonnenen Bewohnern seh ich kein grundsätzliches Problem in der Umsetzung. Bei so mancher pingeligen Hausfrau darf man auf den
                                gewöhnlichen Couchtisch aus Glas auch nichts abstellen ohne ne fette Lage Schaumstoff oder Kork darunter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X