Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elastopur vs. PU-Flex (Grizzly) ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elastopur vs. PU-Flex (Grizzly) ?

    Hallo.

    Hat jemand schonmal diesen Kleber in einem Terrarium zur Felsbeschichtung verwendet? Ist er vergleichbar mit Elastopur oder braunem Silikon?

    Ich frage, weil ich eine (alternative) abriebfeste Beschichtung suche, die nicht vollkommen hart und glatt sein soll, aber dennoch in einem Dauerregenbecken halten muss. Am liebsten würde ich auch feinen Torf tief mit einarbeiten...

    Ich weiss um meine spezielle Frage. Aber vielleicht kann jemand was dazu sagen?


    Überaus dankbar für dein ein oder anderen Tipp oder Vorschlag,
    jasper
    Zuletzt geändert von FlyinFrog; 07.04.2008, 13:18.

  • #2
    Mosche,

    das Zeugs hab ich noch nicht verwendet. Ich schätze aber das du damit nicht viel günstiger wegkommst im Vergleich zu Elastopor (hier kosten 1,6kg ca 26€). Ich denke in den Tuben wird die Masse auch dicker sein als das frisch verrührte Elastopor, sprich auch nicht so ergiebig.
    Von Elastopor bin ich recht angetan, von der Verarbeitung, von der Optik, von den Wasserspeichereigenschaften/Abtrocknung und nicht zuletzt vom Preis. Im Gegensatz zu Silikon geht diese PU Masse mit dem Torf eine bessere Verbindung ein. Schauen wir nach ein paar Jahren nochmal drauf
    Aufzutragen ist das allerdings auf Styropor - sprich man muss vorher dünne Styroporplatten zurechtschneiden und nachher beflockt in des Becken kleben und die Nähte mit Silikon dichten und beflocken.
    Mit einer Dose bekam ich jeweils gut 2 Terrarien mit der Grösse 65*60*50 beflockt - Seiten, Rückwand und Böden.

    schöne Grüsse
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Danke, Dirk.

      Ja, mit Elastopur bin ich (bisher) auch zufrieden. Aber ich bin da offen, und würde es auch wieder in meiner Beliebtheitsskala sinken lassen, wenn ich etwas besseres fände...

      Das Becken ist zwar gross, 120x60x100cm. Jedoch möchte ich nur die rechte, die linke Seite und einen Teil der Bodenfläche mit beschichteten Felsen verkleiden. Übrigens reine Styroporaufbauten.
      Elastopur, schätze ich, bräuchte ich mindestens 2-3 Dosen (à 1,6kg) plus Pigmentpulver (welches man bei dem Anbieter in grossen Dosen kaufen muss, glaube knapp 10Euro! -klar braucht man dann nicht alles, aber ausgeben muss ich es trotzdem vorerst-).

      Der Anbieter vom PU-Flex bot mir an, dass ich den Kleber auch in Kübeln bekommen könnte. Also im z.B. 3kg Eimer. Da so die Verpackung nicht mehr so aufwendig sei, würde es auch günstiger werden. Preisvorschlag bekomme ich die Tage.
      Aber du sagtest es ja schon im 2. Satz: VIEL günstiger wird es trotzdem nicht.
      Mich hat das Zeugs halt neugierig gemacht.....allein schon dass es 1komponentig ist, ist für mich ein kleiner Vorteil. Es muss nicht eingefarbt werden, man könnte theoretisch sogar schwarz mit braun -"bewusst inhomogen"- mischen. Da beides auf Polyurethan basiert, müssten sonstige Eigenschaften doch auch ähnlich sein ( ich denke da an die Verbindung mit Torf)...?

      p.s.: Einen Nachteil von Elastopur habe ich mittlerweile entdeckt: Ständig unter Wasser und direkt auf Glas aufgetragen, scheint es sich wieder abziehen zu lassen. An einer Stelle musste ich es im Nachhinein nochmal mit Silikon festkleben da es sich aufgewellt hatte. -und das nach einer Laufzeit von nur einem Monat!
      - Oder hast du das gemeint, als du meintest dass es auf Styropor aufzutragen sei?

      Gruss,
      jasper
      Zuletzt geändert von FlyinFrog; 07.04.2008, 15:28.

      Kommentar


      • #4
        Hi Jan,

        ja ich denke das es nicht auf Glas direkt taugt, sondern Styropor drunter muss.

        Pigmente weiss ich nicht ob es ein Muss ist, wir haben bei nem Kumpel das auch schon ohner verarbeitet. Wenn der Torf sehr trocken ist und fein gesiebt, färbt er das eh nochmal dunkler.

        Berichte mal wie das Bärchenzeugs da ist.

        Was mich häufiger zu "Altbewährtem" greifen lässt und weniger experimentieren lässt, ist die Erfahrung das nichts schädliches abgegeben wird.

        schöne Grüsse
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Hi.

          Also ehrlich gesagt finde ich das reine Elastopur nicht schön. Und wenn ich Torf eindrücke möchte ich auch dass es noch nach längerer Zeit gut aussieht und ich nicht irgendwann wieder mit irgendetwas drüber muss...

          Also wenn sonst niemand schon damit gearbeitet habe, werde ich wohl einen blinden Versuch starten müssen.

          Aber trotzdem Danke erstmal,
          jasper (jan)

          Kommentar


          • #6
            Hi Dirk.

            So, habe nun den Grizzly Kleber verwendet. Leider war eine Lieferung im Eimer nicht möglich, aus welchen Gründen auch immer.

            Ich hätte für das Becken (120x60x100cm, nur rechte und linke Wand) 8 Tuben benötigt, leider habe ich nur 6 Stück bestellt ( 3x schwarz und 3x braun).

            Nachteile zum Elastopur:
            • VIEL zäher, sehr schwer aufzutragen ( mit Gummihandschuhen, die man alle paar Minuten wechseln muss)

            • die Farben schwarz und braun sind nur schwer mischbar

            • stinkt

            • braucht lange zum Ausdünsten, stinkt nach 3 Tagen immernoch
            • da nur in 340gr Tuben erhältlich fällt viel Müll an, bei grossen Felsaufbauten



            Vorteile gegenüber Elastopur
            • etwas günstiger, auch da kein Farbpigmentpulver nötig
            • Torf ist wie erwartet besser mit der Masse "verbindbar"
            • bindet nicht so schnell ab, man kann sich besser auf das Optische konzentrieren
            • durch die höhere Klebfestigkeit dürfte der GrizzlyFlex länger haltbar sein. Hält vor allem sehr gut auf Glas.


            ----------------

            So das waren jetzt meine persönlichen ersten Erfahrungen. Zur Giftigkeit/Verträglichkeit und Langzeiterprobung kann ich (noch) nichts sagen.

            Ich möchte auch keinenfalls ein Produkt mehr empfehlen als das andere....das muss jeder selbst entscheiden!

            Aber vl. kann der Beitrag noch jemandem helfen....

            gruss,
            jasper
            Zuletzt geändert von FlyinFrog; 27.04.2008, 15:47.

            Kommentar

            Lädt...
            X