Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hygroskop eichen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hygroskop eichen?

    Hallo, ich hab den Verdacht, mein Hygrometer hat ne Macke oder muss geeicht werden.
    Wenn ich in einem 30*30*60 terrarium gesprüht habe, alle Blätter sind klatschnass, zeigt es 86% rlf an.
    Ich hab im Terrarium eine Korkrückwand, liegt es mit daran?

    Oder hab ich den Fühler falsch angebracht? Er klebt an der Glasscheibe, über eine Pflanze.

    Lg
    Markus
    Zuletzt geändert von Markus Fahr; 08.04.2008, 23:38. Grund: skop in meter geändert ^^

  • #2
    Zitat von Markus Fahr Beitrag anzeigen
    Hallo, ich hab den Verdacht, mein Hygroskop hat ne Macke oder muss geeicht werden.
    Wenn ich in einem 30*30*60 terrarium gesprüht habe, alle Blätter sind klatschnass, zeigt es 86% rlf an.
    Ich hab im Terrarium eine Korkrückwand, liegt es mit daran?

    Oder hab ich den Fühler falsch angebracht? Er klebt an der Glasscheibe, über eine Pflanze.

    Lg
    Markus
    dann schau mal hier http://www.humidorbau.de/info/hygrom...librieren.html

    Kommentar


    • #3
      danke!

      Lg
      Markus

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        mal ne etwas einfältige Frage: Welche Art Hygrometer kann man denn selbst und von Hand kalibrieren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit den kleinen Plastikdingern mit Zeiger geht, oder?

        Viele Grüße,
        Tobias

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Anduril Beitrag anzeigen
          [...]Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit den kleinen Plastikdingern mit Zeiger geht, oder?[...]
          Es ist ja auch die Rede von Hygrometern - das Ding, das du meinst ist ja nur zum Anzeigen von trocken oder nass...
          Mal im Ernst, die Genauigkeit bei den meisten dieser Billig-Hydrometer ist schon werkseitig nicht die beste. Vergleich mal 5 Stück, du wirst sehen, dass jedes einen anderen Wert anzeigt und die Schwankungen sind teilweise schon erheblich.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Zitat von mrjinxx Beitrag anzeigen
            Es ist ja auch die Rede von Hygrometern - das Ding, das du meinst ist ja nur zum Anzeigen von trocken oder nass...
            Hast du wohl nicht Unrecht mit. Aber ich habe zum Beispiel auch ein elektronisches Kombi-Teil zum Messen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, und bei dem bin ich durch Vergleichstesten dahintergekommen, dass es rund 10% zu wenig anzeigt. Deshalb die Frage nach Hygrometern, die man eichen kann.

            Gruß,
            Tobias

            Kommentar


            • #7
              "Eichen" kann man fast jedes Hygrometer, das eine Justiermöglichkeit hat (Schraube). Dazu schickt man es ans Eichamt und bekommt es dann von dort mit Stempel und Eichschein wieder. Das kostet dann etwa 100 Euro.

              Will man feststellen, ob ein Gerät richtig anzeigt, kann man es kalibrieren. Dazu braucht man eigentlich einen Kalibrierstandard, für den Hausgebrauch tut es aber auch ein feuchter Lappen. Man nimmt dazu ein feuchtes (aber nicht tropfnasses!) Tuch, wickelt das Hygrometer darin ein und legt es an einen warmen Ort, z.B. aufs Terrarium. Nach etwa 30 min muss die Anzeige bei 95...98 % rf stehen. Falls zu wenig angezeigt wird, muss man es einstellen, d.h. justieren.

              Justieren kann man Geräte mit Einstellschraube durch Drehen derselben, bis der "richtige" Wert angezeigt wird. Billiggeräte ohne diese Möglichkeit sowie elektronische Hygrometer justiert man in den Mülleimer bzw. Elektroschrott. Meiner eigenen Erfahrung nach zeigen elektronische etwas höherwertige Hygrometer (grober Anhaltspunkt ab etwa 20 € aufwärts) relativ genau an. Mechanische Präzisionsinstrumente sind am genauesten und über längere Zeit genau, kosten aber sehr viel. Die billigen mechanischen Hygrometer taugen meistens nicht allzu viel. Gruß
              Sven
              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                so ein Elektrisches Kombi-Teil hab ich auch.
                Einfach 10% draufrechnen? *g*

                Lg
                Markus

                Kommentar


                • #9
                  justierschraube

                  Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                  "

                  Billiggeräte ohne diese Möglichkeit sowie elektronische Hygrometer justiert man in den Mülleimer bzw. Elektroschrott.

                  Mechanische Präzisionsinstrumente sind am genauesten und über längere Zeit genau, kosten aber sehr viel.

                  Die billigen mechanischen Hygrometer taugen meistens nicht allzu viel.

                  Gruß
                  Sven

                  hallo Sven,

                  nur mal kurz zur Justierschraube oder Potentiometer, die Luckyreptile
                  Regelgeräte (für Temperatur oder (und ) Luftfeuchte , die wohl jeder kennt)
                  die auch nicht die billigsten sind, haben alle Beide keine Justiermöglichkeit !!:ups:

                  (und sind unter anderem nicht die genauesten ! Temperaturen sind bei keinen
                  meiner drei Regelungen dieser Marke gleich. Lugtfeuchteregelung kann ich
                  nicht sagen , da ich nur eine besitze)

                  Also , ab in den runden Ordner ??? (sagt man auch so bei Euch )

                  gruss an Alle
                  Edy

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke, Sven. Natürlich meinte ich "kalibrieren". Aber so in etwa hab ichs mir auch schon gedacht. Ich wollte nur sichergehen, dass diese Billigdinger nicht doch mehr können als ich erwartet habe.

                    Und @Markus: genau das ist ja auch Praxis bei mir... Aber hübsch wärs gewesen, wenn man es auch direkt hätte ablesen können.

                    Grüße,
                    Tobias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X