Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OSB-Platten - giftige Dämpfe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OSB-Platten - giftige Dämpfe?

    Hallo,

    ich hab vor sehr langer Zeit einmal in einem Forum gelesen, dass beim Bau von Möbeln etc. im Wohnbereich und vor allem in Kinderzimmern von OSB-Platten abzuraten sei, da diese aufgrund ihrer Verarbeitung giftige Dämpfe abgeben würden.

    Was ist da dran? Wenn ich mir Fotos von Holzterrarien anschaue, dann sind diese fast alle aus OSB.

    Oder gibt es verschiedene Arten von OSB-Platten?

    Storch

  • #2
    Ja, es gibt verschiedene Arten von OSB-Platten... Die einen sind für den Außenbau, andere für Innen usw. Je nachdem ist der Ausstoß von Formaldehyd etc. verschieden.

    Am besten sind sogenannte OSB4 Platten, da diese formaldehydfrei sind. Da ich diese jedoch nirgends finden kann/konnte, nehme ich persönlich immer OSB3, welche nicht schadstoffarm, aber immerhin schadstoffärmer sind.

    vG

    Kommentar


    • #3
      Hallo Storch

      Wie Norman schon geasgt hat, gibt es verschiedene qualitäten von OSB-Platten. Die Unterschiede sind hier erklärt:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Grobspanplatte

      In den meisten Baumärkten findest du OSB3 und ich gehe davon aus, dass die meisten Terrarianer diese verwenden.

      Greez Gizmo...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Norman Beitrag anzeigen
        Ja, es gibt verschiedene Arten von OSB-Platten... Die einen sind für den Außenbau, andere für Innen usw. Je nachdem ist der Ausstoß von Formaldehyd etc. verschieden.

        Am besten sind sogenannte OSB4 Platten, da diese formaldehydfrei sind. Da ich diese jedoch nirgends finden kann/konnte, nehme ich persönlich immer OSB3, welche nicht schadstoffarm, aber immerhin schadstoffärmer sind.

        vG
        Hallo Norman

        Mit der Aussage das OSB4- Platten die besten sind - OK - fragt sich sich nur für was oder für wen. Das diese aber Formaldehyd frei sind, halte ich für eine gewagte Aussage, zumal die Angabe OSB1 - 2 - 3- 4 , keine Aussage über den Formaldehydgehalt macht. M.W. nach, gibt es überhaupt keine "formaldehydfreien" OSB-Spanplatten ( weil herstellungsbedingt nicht machbar ) , welche für Feuchtraum-Anwendungen geeignet wären. Darüber hinaus würde ich mir nicht all zu viel Gedanken über Schadstoffemissionen aus besagten Platten machen, wenn ich mal unterstelle, daß es in jedem "normalen" Haushalt einige
        Einrichtungsgegenstände gibt, die wesentlich mehr Schadstoffe ( u.a. auch Formaldehyd ) abgeben.

        Gruß,

        Joe

        Kommentar

        Lädt...
        X