Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienbeheizung für mittelgroße Becken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienbeheizung für mittelgroße Becken

    Bin rein zufällig auf KLICK gestossen und habe dort- für mich- eine neuartige Variante der Terrarienbeheizung "mittelgroßer" Becken gesehen.
    Die Rede ist gleich vom ersten Artikel...

    In Großraumbecken kommen Heizungen ja immer häufiger zum Einsatz, aber für Terrarien mit 680l Volumen ist das in dieser Form Neuland für mich.

    Was haltet ihr davon?
    Natürlich müssen zusätzlich lokale Wärmepunkte in Verbindung mit Licht geschaffen werden, das ist klar, aber eine gewisse Grundtemperatur ist mit dem Gerät auch ohne weitere Lampen schaffbar (so, oder so ähnlich wird es zumindestens gesagt...)


    Preislich, naja für meine Verhältnisse ein wenig zu teuer und außerdem befürchte ich, dass das Gerät ordentlich den zu beheizenden Raum austrocknen wird.

    Was meint ihr dazu?
    "Revolution" oder "Verdümmt die Nation"

    vG
    Norman

  • #2
    Die dort gezeigten Geräte erinnern mich ein wenig an Heizstrahler für Badezimmer.
    Leider ist weder beschrieben wie die Geräte arbeiten noch welche Leistungsaufnahme sie haben.
    Ohne genauere Informationen ist es schwer sowas zu Beurteilen.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Anubis online Beitrag anzeigen
      Die dort gezeigten Geräte erinnern mich ein wenig an Heizstrahler für Badezimmer.
      Leider ist weder beschrieben wie die Geräte arbeiten noch welche Leistungsaufnahme sie haben.
      Ohne genauere Informationen ist es schwer sowas zu Beurteilen.
      Ja mit den fehlenden Angaben zur Leistung des Gerätes hast du Recht.
      Aber mir geht es um die Heizung im Bezug auf die Erwärmung eines Beckens als solches (neben den schon oben beschriebenen Lampen für eine punktuelle Erwärmungsmöglichkeit)

      Kommentar

      Lädt...
      X