Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchtstoffröhre flackert !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leuchtstoffröhre flackert !

    Hallo !
    In den letzten Tagen ist mir aufgefallen das meine Röhre alle 3 Sekunden flackert.
    Kann man was dagegen machen ???

    MfG Chrissi

  • #2
    Hallo,

    das könnte am Starter liegen.

    MfG

    Kommentar


    • #3
      Hast du kvg oder evg

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ist es wenn sie an ist oder wenn sie aus ist? Wenn sie aus ist und ein Flimmern zu sehen ist dann eifach mal den Stecker oder die Zeitschaltuhr umdrehen das hat bei uns geholfen.

        LG

        Kommentar


        • #5
          Ein anderer Grund kann auch sein, dass die LSR nicht richtig in der Fassung liegt- einfach mal hin-und herbewegen und schauen ob sich etwas ändert

          Kommentar


          • #6
            Moin, danke für eure Antworten !

            @ Hando: Wie finde ich das den raus ?

            @ kempi: Was ist das denn ? Die Art vom Vorschaltgerät ?

            @ Cab: Ne, sie flackert wenn sie aus ist . Ich habe den Stecker trotzdem umgedreht und ich meine das flackern ist schwächer geworden .

            @ Norman: Daran scheint es nicht zu liegen. In einem anderen Terrarium hing mal eine Röhre schief die flackerte auch so , das scheint aber auch nicht der Fall zu sein .

            MfG Chrissi

            Kommentar


            • #7
              Also ich muss doch mal ne Zwischenfrage einwerfen:

              Wie alt ist die Röhre?? Nach einer Zeit gehen die dinger nunmal kaputt, ist halt so.... Ist es eine T8 oder T5 Röhre??

              MFG: Philipp

              Kommentar


              • #8
                da sie flackert wenn sie aus ist, hat das mitm Starter nichts zu tun denke ich.

                MfG

                Kommentar


                • #9
                  Hallo
                  Zitat von Chrissi_91 Beitrag anzeigen
                  @ Cab: Ne, sie flackert wenn sie aus ist . Ich habe den Stecker trotzdem umgedreht und ich meine das flackern ist schwächer geworden .
                  Wenn sie flackert obwohl eigentlich kein Strom da ist, stimmt entweder etwas mit dem Stromanschluss nicht, oder du hast recht starke elektromagnetische Felder in deiner Gegend (Warnhinweis hier).
                  Ich halte die Sache mit dem nicht korrekten Stromanschluss (Stichwort Kriechströme) für wahrscheinlicher.
                  Steckt der Stecker der Leuchtstoffröhre direkt in der Steckdose an der Wand oder noch an ner Mehrfachsteckdose o.ä.?
                  Grüße, Sarina
                  Zuletzt geändert von Sarina; 28.06.2008, 18:37.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    also wie gesagt, falls eine Zeitschaltuhr dran ist diese auch mal drehen und ggf. den Stecker dann auch nochmal.

                    Mir hat mal ein Elektriker gesagt woran das liegt, kanns aber leider nicht mehr wieder geben.

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe das gleiche Problem (leichtes Flackern an den Enden einer T5-Röhre obwohl eigentlich der Strom aus ist). Die Röhre ist neu, daran liegts also nicht. Auch Störungsfelder kann ich ausschließen, da bei dem Terrarium drunter das Problem nicht aufgetaucht ist.Bei mir hängen die Zeitschaltuhren für ein Terrarium in einer überspannungsgeschützten Mehrfachsteckdose.

                      Werd später die Tipps mal ausprobieren.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                        Ich halte die Sache mit dem nicht korrekten Stromanschluss (Stichwort Kriechströme) für wahrscheinlicher.
                        Meist wird in solchen Fällen fälschlicherweise durch den Lichtschalter nicht Phase, sondern Masse geschaltet.
                        Dadurch hängt die Röhre bei abgeschaltetem Licht weiterhin an der Phase. Da es sich um eine alternierende Spannung handelt kommt es zu einem wechselnden Potential. Durch dieses Wechselfeld kann es in der Röhre zu einem geringen Stromfluß kommen. Vergleichbar mit einem Kondensator an einer Wechselspannung.

                        Das hat absolut nichts mit einem "Kriechstrom" im eigentlichen Sinne zu tun.


                        Gibt es eigentlich Zeitschaltuhren, welche mit solid-states schalten?
                        Diese lassen auch in off-Stellung noch einige Milliampere fließen, was bei Leuchtstoffröhren meiner Ansicht nach evtl. auch die Ursache eines solchen "glimmens" sein könnte.


                        Gruß,
                        Dirk
                        Zuletzt geändert von Dirk Otto; 30.06.2008, 10:40.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ohh, ich habe das "nicht" vergessen !!! :ups:

                          Ne, sie flackert nicht wenn sie aus ist . Ich habe den Stecker trotzdem umgedreht und ich meine das flackern ist schwächer geworden .
                          Ich habe eine T8 Röhre, sie erst knapp 6 Monate alt.

                          Gruß Chrissi

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Chrissi,

                            schau mal ob an Deinem Vorschaltgerät so etwas verbaut ist. Diesen Starter (siehe erste Antwort im thread) solltest Du dann mal austauschen.

                            Gruß,
                            Dirk

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok danke , ich werde heute Abend mal nachsehen. Ich habe das Gerät erst seit Mai, geht das über die Garantie ?

                              Gruß Chrissi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X