Hallo zusammen.
Ich bin gerade eine neue Aufzuchtstation am bauen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen.
Ich möchte die einzelnen Behälter mit Halogenlampen (20 Watt; Niedervolt) beleuchten und dachte eigentlich, dass ich mit handelsüblichen "Steckdosen Dimmer" die Temperatur anpassen kann.
Jetzt habe ich jedoch zu diesem Thema verschiedene Meinungen in diversen Foren gelesen.
Die einen sagen, es wird zwingend ein Phasenabschnittdimmer benötigt, ich fand jedoch auch normale Dimmer im Preissegment von 7 € mit der Produktbeschreibung:
...für Glühlampen sowie Hochvolt- und
Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellem Trafo!
230 V / 20-300 Watt
(http://www.ts-audio.de/pr_TS212.html)
Bezieht sich diese Angabe auf die Eingangsspannung am Trafo? Oder auf die Spannung "hinterm" Trafo?
Kann ich diesen Dimmer für Niedervoltalogensysteme nutzen und auch zwischen Netz und Trafo anschliessen?
Technikfremder Gruß,
Sascha
Ich bin gerade eine neue Aufzuchtstation am bauen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen.
Ich möchte die einzelnen Behälter mit Halogenlampen (20 Watt; Niedervolt) beleuchten und dachte eigentlich, dass ich mit handelsüblichen "Steckdosen Dimmer" die Temperatur anpassen kann.
Jetzt habe ich jedoch zu diesem Thema verschiedene Meinungen in diversen Foren gelesen.
Die einen sagen, es wird zwingend ein Phasenabschnittdimmer benötigt, ich fand jedoch auch normale Dimmer im Preissegment von 7 € mit der Produktbeschreibung:
...für Glühlampen sowie Hochvolt- und
Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellem Trafo!
230 V / 20-300 Watt
(http://www.ts-audio.de/pr_TS212.html)
Bezieht sich diese Angabe auf die Eingangsspannung am Trafo? Oder auf die Spannung "hinterm" Trafo?
Kann ich diesen Dimmer für Niedervoltalogensysteme nutzen und auch zwischen Netz und Trafo anschliessen?
Technikfremder Gruß,
Sascha
Kommentar