Also ich kenne mich j ein bissl mit sowas aus und muss sagen das mit dne LEDs ist gar nicht mal so dumm.
Nehmen wir mal die Seoul P7. hat rund 90 l/W und macht knapp 1000 Lumen. Wichtig ist bei dne LEDs das man sie kühlen muss, aber da könte man doch bei den Kühlkörpern einfach einen Windkanal bauen den man dann ins Terarium Heizen lässt. dann noch ein termostat der den Luftstrom umlenkt wenn die Temperatur zu hoch ist und es wäre die Alternative zu eine Klimaanlage für Leute die im Dachgeschos Wohnen.
Und Wenn man meint es wäre zu wenig UV, gibts da noch die Cree XL 7090 UV...
PS: Ich habe hier ein paar Tests am laufen undmuss sagen das meine Pflanzen und leDs besser wachsen als unter ESL (Energiesparlamen)
Nehmen wir mal die Seoul P7. hat rund 90 l/W und macht knapp 1000 Lumen. Wichtig ist bei dne LEDs das man sie kühlen muss, aber da könte man doch bei den Kühlkörpern einfach einen Windkanal bauen den man dann ins Terarium Heizen lässt. dann noch ein termostat der den Luftstrom umlenkt wenn die Temperatur zu hoch ist und es wäre die Alternative zu eine Klimaanlage für Leute die im Dachgeschos Wohnen.
Und Wenn man meint es wäre zu wenig UV, gibts da noch die Cree XL 7090 UV...
PS: Ich habe hier ein paar Tests am laufen undmuss sagen das meine Pflanzen und leDs besser wachsen als unter ESL (Energiesparlamen)
Kommentar