Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

    Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Filtermaterial für ein Filterbecken. Der Gesamtinhalt beträgt ca 3000 Liter, wobei es in drei Kammern unterteilt ist. Die erste dient zur Aufbewahrung von Futterfischen, die zweite Kammer ist mit Filtermatten bestückt. Die dritte soll als biologischer Filter dienen. Ich dachte an Lavasteine. Allerdings sind die handelsüblichen Mengen, die es in Zoofachhandlungen gibt, unrentabel, da ich ein Volumen von ca 1000 Liter auffüllen muss. Gibt es diese Steine in größeren Mengen auch in Baumärkten oder so?
    Bin für jeden Tip oder Vorschlag dankbar!

    best wishes, Thomas

    [Edited by SEAL on 15-06-2003 at 11:30 GMT]

  • #2
    Re: Filterbecken und Filtermaterial

    Hallo,
    ein Filterbecken in dieser Größenordnung habe ich selbst nicht!
    Aber nur so eine Idee: Schmeiß doch groben kalkfreien/kalkarmen Kies rein.

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      Re: Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

      lavastein in der menge ist sicher eine interessante aufgabe. wie wärs mit fragen bei hornbach oder praktiker? vielleicht gibts in der nähe bei dir auch sowas wie eine steinhandlung, wo man brunnen und edelsteine und sowas kaufen kann. dort kann man ja auch fragen.


      aber eine idee: teil das becken, dann hast immernoch 500l lavastein(oder sand, die idee is auch nicht schlecht), und ins andere becken kannst du wasserpflanzen setzen, die nitrate verbrauchen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

        Hallo Thomas,

        Lava bekommst du sehr billig bei Kiesgroßhändlern. Solch einen findet man z.B. in Mannheim am Hafen. Für zwei Eimer à 20l habe ich 4 Euro bezahlt. Je mehr du nimmst desto billiger wirds. Lava wird, wegen seiner guten Wasserspeicherfähigkeit auch von Gärtnereien eingesetzt. Ebenso wird es als Substrat bei Dachbegrünungen verwendet. Bei solchen Fachbetrieben solltest du sie bekommen.

        Ich verstehe nur nicht deine Unterscheidung der zweiten und dritten Filterkammer. Ein Mattenfilter ist ebenfalls ein biologischer Filter. Den Mikroorganismen ist es egal ob sie in einer Matte oder in Lavakies siedeln.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


        • #5
          Re: Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

          Hallo Thomas !

          Du müßtest mal etwas näher erläutern, was der(die) Filter können soll(en) bzw. welche Stoffe Du filtern möchtest. Daraus ergeben sich i.d.R. verschiedene Möglichkeiten für passende Filtertypen bzw. -bauweisen mit jeweils dazu geeigneten Filtermaterialien.

          Wie schon Uwe richtig schreibt, "Bio" ist -mal abgesehen von rein mechanischen Schmutzfiltern - eigentlich alles.

          Bei geeigneten (und auch preisgünstigen) Filtermaterialen für eine bestimmte Filtertype kann ich Dir als passionierter Aquarianer sicher behilflich sein, nur müssen dabei mehrere Faktoren (Filtermaterial, Strömungsgeschwindigkeit, Sauerstoff- bzw. Nährstoffversorgung der Filterbakterien, etc.) berücksichtigt werden bzw. zusammenpassen.

          Gruß Helmut

          Kommentar


          • #6
            Re: Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

            Danke für die Antworten!
            Das Filterbecken dient zur Reinigung eines Fischteiches. Der Teich "läuft" schon seit einigen Jahren ohne Filter problemlos und ist auch gut bepflanzt. Allerdings soll jetzt mit dem Filter die Wasserqualität und vor allem auch die Klarheit verbessert werden. Die Durchflussgeschwindigkeit beträgt ca 6000l/h und der Teich hat ein Volumen von ca 40000l.

            [Edited by SEAL on 18-06-2003 at 19:40 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

              Hallo,
              wenn Du die Filtermatten als Vorfilter für Grobschmutz verwendest (normaler Kies würde dafür auch reichen), könntest Du als Filtermaterial z.B. "Leca"-Kugeln, die normal für Hydrokulturen verwendet werden, nehmen.
              Die sind relativ feinporig (somit große Ges.Oberfläche zur Ansiedlung von Bakterien), einigermaßen erschwinglich und gibt es in großen Säcken in den div. Garten- und Baumärkten.

              Gruß Helmut

              Kommentar


              • #8
                Re: Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

                Danke für den Tip!
                Gibt es bei den Leca Kugeln keine Probleme mit Absonderungen?

                nice day...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Filtermaterial für 3000 Liter Filterbecken

                  In den Säcken lagert sich meist etwas feiner Granulatstaub ab, der vom mechan. Abrieb (Transport, etc.) kommt. Wenn Du das Material vorher gut durchspülst, sollten etwaige Reste bei dieser Teichkubatur kaum merkbar sein.

                  Um ganz sicherzugehen, kannst Du im Filterauslauf noch einen Feinfilter nachschalten (z.B. grobporiger Schaumstoff, Vlies, o.ä.), wie dies z.B. bei Aktivkohlefiltern üblich ist.

                  Hatte das Material mal für einen Bio-Rieselfilter in Verwendung. Anfangs kam noch fallweise etwas (brauner) Abrieb mit, nach einigen Tagen war der Ablauffilter jedoch komplett sauber.

                  Gruß Helmut

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X