Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keramikfassung ja oder nein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keramikfassung ja oder nein ?

    Hallo,


    Ich bin gerade dabei 5 Terrarien fertigzustellen und habe mich gefragt ob ich bei den normalen Spotstrahlern (bis 120w) zwingeneine Keramikfassug brauche ? Bei den Elsteinstrahlern benutze ich sowieso Keramikfassungen, aber ist das bei den normalen Spots auch nötig ? Die werden ja denke ich ma nicht so warm wie ein Elstein.


    Mfg
    Manuel

  • #2
    Du kannst m.E. nach auch die normalen Kunststofffassungen nehmen, denn Kunststoff hat eine Schmelztemperautr von mehr als 280°C. Das wirst du mit normalen Spots nicht erreichen.

    Kommentar


    • #3
      Ich wäre da eher vorsichtig, da es durchaus auf die Art der Fassung und die Art des Einbaus ankommt - Stichwort u.a. Stauwärme.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        Wieso daran sparen? Keramik/Porzelanfassungen gibt es in fast jedem Baumart für ca 5€ und wenn du in Netz schaust sicher noch billiger.

        Im Zweifelsfall "safty first"!
        Zuletzt geändert von sense; 20.07.2008, 07:25.

        Kommentar


        • #5
          Ich würde auch nichtraten am falschen Punkt zu sparen.
          Bei einigen Kunststoff-Produkten ist auch eine maximale Wattstärke für das Leuchtmittel angegeben.
          Keramikfassungen sind sicher die bessere Wahl.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von sense Beitrag anzeigen
            Hi,
            Wieso daran sparen? Keramik/Porzelanfassungen gibt es in fast jedem Baumart für ca 5€ und wenn du in Netz schaust sicher noch billiger.

            Im Zweifelsfall "safty first"!

            wenn überhaupt, bei uns im Baumarkt kosten die ca. 2,50€ + Gewindestange für Hängfassung ca. 1,50€

            MfG

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Futureman Beitrag anzeigen
              Ich bin gerade dabei 5 Terrarien fertigzustellen und habe mich gefragt ob ich bei den normalen Spotstrahlern (bis 120w) zwingeneine Keramikfassug brauche ? Bei den Elsteinstrahlern benutze ich sowieso Keramikfassungen, aber ist das bei den normalen Spots auch nötig ? Die werden ja denke ich ma nicht so warm wie ein Elstein.
              Im Zweifel würde ich mal bei der Versicherung anrufen, die dein(e) Haus/Wohnung feuerversichert, die werden dir sagen, ob es nötig ist oder nicht! Bleib auf der sicheren Seite und nutz die Keramikfassungen.

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Max92 Beitrag anzeigen
                Kunststoff hat eine Schmelztemperautr von mehr als 280°C.
                Wow - dann ist also der Schmelzpunkt von "Kunststoff" höher als der von "Metall"!

                Tschöö
                Stephan
                Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
                Ambystoma mexicanum
                http://axolotl.profiforum.de

                Kommentar


                • #9
                  Zinn: 231°C
                  Eisen: 1536°C


                  beides Metalle

                  Kommentar


                  • #10
                    Huhu,


                    Ok, dann werde ich doch überall Keramikfassungen nehmen *g*
                    Danke an alle.


                    Mfg
                    Manuel

                    Kommentar


                    • #11
                      Auf Börsen oder "1-2-3 meins" gibt es die Porzellanfassungen auch für 1€ das Stück...
                      In alten Abbruchhäusern habe ich auch schon, nach vorheriger Absprache, einige Exemplare ergattern können.

                      @Futureman: Ürigens gibt es auch noch Metallfassungen- preislich kann ich dir aber keine Auskunft dazu geben

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Norman Beitrag anzeigen
                        Ürigens gibt es auch noch Metallfassungen- preislich kann ich dir aber keine Auskunft dazu geben
                        Ich kenne nur Metallfassungen aus Messing, die sind preislich entweder gleich oder teurer. Dazu kommt noch dass das Messing unter den klimatischen Bedinungen im Terrarium ziemlich schnell ziemlich stark oxidiert und Kupferacetat ("Grünspan") ist nicht wirklich gesund.

                        MfG

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Hando Beitrag anzeigen
                          Zinn: 231°C
                          Eisen: 1536°C


                          beides Metalle
                          Ah - es gibt "Metalle". Na, dann wird es am Ende wohl auch noch "Kunststoffe" geben.

                          Tschöö
                          Stephan
                          Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
                          Ambystoma mexicanum
                          http://axolotl.profiforum.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Selbst mit relativ schwachen Lampen werden Kunststofffassungen mit den Jahren bröckelig.

                            Ernst

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                              Selbst mit relativ schwachen Lampen werden Kunststofffassungen mit den Jahren bröckelig.

                              Ernst
                              Wenn ich mich aber recht entsinne, habe ich schon bei einem Terraristikanbieter hitzebeständige Kunststofffassungen gesehen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X