Hallo,
ich suche Tipps für ein möglichst energieffizientes Terrarium. Es wird ein Wüstenterrarium für einen Uromastyx ocellata. Diese Tiere sind nunmal Wüstenbewohner und haben daher ein extrem hohes Licht- und Wärmebedürfnis. Jetzt suche ich einen möglichst energieeffizienten Weg, dies zu realisieren.
Selbstverständlich werde ich keine Einsparungen vornehmen, die zu Lasten des Tieres gehen.
Ich bin über allle Tipps bzgl Technik/Form/Material des Terrariums dankbar.
mfg
Björn
ich suche Tipps für ein möglichst energieffizientes Terrarium. Es wird ein Wüstenterrarium für einen Uromastyx ocellata. Diese Tiere sind nunmal Wüstenbewohner und haben daher ein extrem hohes Licht- und Wärmebedürfnis. Jetzt suche ich einen möglichst energieeffizienten Weg, dies zu realisieren.
Selbstverständlich werde ich keine Einsparungen vornehmen, die zu Lasten des Tieres gehen.
Ich bin über allle Tipps bzgl Technik/Form/Material des Terrariums dankbar.
mfg
Björn
Kommentar