Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermometer/Hygrometer mit mehreren Sensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thermometer/Hygrometer mit mehreren Sensoren

    Guten Abend,

    gibt es ein erschwingliches (!!!) Gerät, mit dem in einem Block aus neun oder zwölf Einzelterrarien die Luftfeuchte und Temperatur gemessen werden kann >>> und zwar in dem ich in den Boxen nur relativ kleine Sensoren drin habe, mit ein oder zwei Geräten ablesen kann? Ich hab schon stundenlang gegoogelt, vielleicht geb ich auch nur die falschen Begriffe ein?

    Bin für Tipps dankbar!

    Danke schon mal im Voraus,
    Kornelia

  • #2
    Kommt drauf an, was du erschwinglich nennst. Ich habe die Webseite von Conrad Elektronik mal überflogen, da gibt es einige theoretisch passende Wetterstationen... schwierig ist nur, dass du gleich 9 oder 12 Terrarien auf einmal messen möchtest.

    Schau dir mal folgendes an (Links habe ich mal aussen vor gelassen, da die echt lang sind):

    Wetterwilli Jumbo-Set Artikel-Nr.: 646264 - 62
    Inklusive 4 Sensoren für 100 Euro

    Funk-Wetterstation - KW9008 Artikel-Nr.: 646169 - 62
    Erweiterbar bis zu 3 Außensensoren für 50 Euro

    Funk-Wetterstation mit Laufbild-Anzeige Artikel-Nr.: 646098 - 62
    Bis auf 5 Sensoren erweiterbar für 20 Euro

    Funk-Wetterstation - WS 333 EDITION Artikel-Nr.: 646187 - 62
    Bis zu 9 Funk-Außentemperatursensoren können Sie bei Bedarf an der Basisstation anmelden. Kostet 80 Euro.

    Der Haken ist, dass du die Sensoren abgesehen von dem ersten Angebot immer noch zukaufen musst. Auch beachten solltest du die Reichweite, je nachdem wo die Terrarien stehen. Gibt noch weitere ausser denen, musst unter Home Haustechnik Wetterstationen, Uhren Digitale Wetterstationen mal schauen.

    Aber die Idee ist nicht schlecht, die Version mit der Laufschrift Anzeige werde ich mir selber mal näher ansehen. Oder doch gleich die Variante mit Touchscreen und USB Anschluss für 250 Euro?

    Kommentar


    • #3
      Hi Shad,

      war heute nachmittag bei Konrad in München. Der Verkäufer hat mir nicht sehr weitergeholfen, hatte so das Gefühl, dass ihn meine Aufgabenstellung nicht sonderlich interessiert hat ...

      Die Teile, die der Konrad anbietet, sind für maximal drei Sensoren, diese Sensoren sind relativ groß. An die Stationen für den PC können auch nur drei Sensoren eingeloggt werden, das sollte doch locker noch anders gehen?

      Ich hab unter Deinen Schlagwörtern schon gesucht, gelesen ... gelesen ... gelesen ... aber es ist nicht wirklich etwas dabei gewesen.

      Klar kostet ein taugliches Programm ein paar Euro, aber dafür erwarte ich ein wenig mehr, als das bisher gefundene. Schließlich ist es einem Programm am Rechner egal, wieviele Sensoren er verwaltet, die Daten sollten auf Anhieb in einer Tabelle gespeichert werden können? Und ... es sollte ohne Schwierigkeiten einzugeben sein, wenn die Temperatur oder die Luftfeuchte nicht passt, dass irgendein Signal das dann anzeigt? Das alles wäre für ein solches Programm doch ein Kinkerlitzchen?

      Nein, da wird nur Zeugs angeboten mit Wettervorhersagen für die nächsten Tage, Uhrzeit, Mondkalender ... usw ... usw ... mit zig Sachen, die kein Terrarianer braucht, es sei denn, er hat Tiere im Freien und keine Uhr im Haus.

      Es gibt doch viele Menschen, die mehr als ein Terrarium zu warten haben? Vielleicht sollte so etwas entworfen werden, wenn es noch nicht am Markt ist? Die Fühler funktionieren doch alle nach dem Selben Prinzip, ob es nun um Temperatur, Feuchtigkeit oder Rauchentwicklung geht? Übertragung per USB ist auch kein Problem? Ein Programm zu schreiben für Menschen mit Kenntnissen auch nicht? Wo also liegt hier der Hemmschuh?

      Es gibt wohl einen Fühler mit USB-Anschluss, aber eben auch wieder nur ein einzelnes Teil (zu fast 70 €).

      Gruß,
      Kornelia

      Kommentar


      • #4
        Ist der Anschluss an einen Computer nun notwendig? Hatte diese Anforderung nicht in deinem Ausgangsposting gesehen. Wieso reicht denn jene

        Zitat von shad Beitrag anzeigen
        Funk-Wetterstation - WS 333 EDITION Artikel-Nr.: 646187 - 62
        Bis zu 9 Funk-Außentemperatursensoren können Sie bei Bedarf an der Basisstation anmelden. Kostet 80 Euro.
        Wetterstation nun nicht aus? 9 Sensoren klingt doch passend. Und das gute Stück kannst du einfach über conrad.de bestellen und hast auch da ein 14 tägiges Rückgaberecht.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Kornelia,

          üblicherweise liegen kombinierte Temp.-/LF-Fühler mit standardiserten Spannungs-Ausgängen bei min. 50-100 Euro/Stück.

          Deren Signale lassen sich mit mehrkanaligen AD-Wandlersteckkarten am PC auswerten/verarbeiten.
          In der Regel wird man in solchen Fällen wegen des hohen Stromverbrauchs von herkömmlichen PC eher Kleinsteuerungen oder SPS einsetzen.
          Die kosten wiederum eine Kleinigkeit. ggf. müssten mehrere Keleinsteuerungen "vernetzt", bzw. Erweiterungsmodule eingestzt werden. Je nach Anzahl der Analogeingänge, welche gebraucht werden.
          Sofern bei jedem Terrarium Temp. u. LF erfasst werden sollen wären das zwei Analogeingänge pro Terrarium.

          Wenn größenordnungsmäßig 1000 Euro für Dich noch als erschwinglich betrachtet würden, dann wäre die Verwirklichung per Kleinsteuerung(en) durchaus ein praktikabler weg.

          Gruß,
          Dirk

          Kommentar


          • #6
            Schau mal unter "rack monitor" oder "Schranküberwachung" bei Google.
            Das sind in der Regel Geräte zum Überwachen von klimatisierten Systemschränken. Es gibt auch ab und zu recht günstige Angebote (Einsterigermodelle).
            Mt den Geräten wird dann die Temperatur und Luftfeuchte abgefragt. Die aktuellen Daten kann man sich meist an einem kleinen Monitor am Gerät anzeigen lassen oder per SNMP abfragen und speichern.
            Ich persönlich finde das Gerät von RMS ganz gut, hat aber seinen Preis. Alternativ kann man immer mal wieder bei der "Bucht" mal nach gebrauchten Geräten umsehen. In der Regel halten diese Geräte recht lange. In den letzten 8 Jahren habe ich bei über 100 Geräten noch keinen Ausfall im Dauereinsatz gehabt.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von shad Beitrag anzeigen
              Ist der Anschluss an einen Computer nun notwendig? Hatte diese Anforderung nicht in deinem Ausgangsposting gesehen. Wieso reicht denn jene Wetterstation nun nicht aus? 9 Sensoren klingt doch passend. Und das gute Stück kannst du einfach über conrad.de bestellen und hast auch da ein 14 tägiges Rückgaberecht.
              Computer = Speicherung plus einfache Ablesemöglichkeit > ohne diverse unterschiedliche Geräte > von einer Stelle aus > nicht Bedingung

              Dein Angebot:
              "... macht Ihnen Willi, das Wettermännchen, immer den richtigen Bekleidungsvorschlag. Je nach Wettertendenz sind von der Badehose bis hin zu Jacke, Schal und Regenschirm über 50 verschiedene Variationen möglich ..."
              >>> Ich brauche keine wettermäßigen Bekleidungsvorschläge.

              "Und für alle, die es genau wissen wollen, werden im übersichtlichen Display die aktuellen Werte für die Innen- und Außentemperatur sowie die jeweilige Luftfeuchtigkeit angezeigt."
              >>> Das wäre es ja, WENN ...

              "Bis zu 9 Funk-Außentemperatursensoren können Sie bei Bedarf an der Basisstation anmelden."
              >>> ... ja WENN es nicht nur Temperatursensoren wären!

              "Zusätzlich zur Anzeige von Windgeschwindigkeit, Regenmenge, Luftdruck-Historie und -Tendenz informiert Sie Ihr Wettercenter noch über die Sonnenauf- und -untergangs-Zeiten, die jeweilige Mondphase und die aktuelle Uhrzeit."
              >>> DAS hier brauche ich alles nicht ...

              "Durch den professionellen Kombi-Außensensor mit integriertem Temperatur-, Feuchte-, Wind- und Regensensor ist Ihre Wetterstation bereits in wenigen Minuten messbereit aufgebaut"
              >>> Von diesem Kombi-Sensor sind nicht 9, sondern nur einer möglich!

              Fazit: Viel dabei, was ich nicht brauche, nur EIN Kombi-Sensor für Temperatur UND Feuchtigkeit ... DESHALB ist dieses Angebot, auch wenn Du es gut meinst, nicht das, was ich suche?

              Gruß,
              Kornelia

              Kommentar


              • #8
                @Dirk Otto

                *schmunzel* ... da hab ich jetzt nur "Bahnhof" verstanden ... !!! ... mal sehen, ob ich jemanden finde, der mir da auf die Sprünge hilft ... ??? ... :ups: ... jedenfalls hab ich jetzt eine "Gebrauchsanleitung"?

                Gruß, Kornelia

                Kommentar


                • #9
                  Falls du eine Ahnung von Elektronik/Software hast so kannst du unter 1-Wire Weatherstation suchen, ev. gibt es sogar fertige Lösungen, ist aber meisst für den PC(es geht auch ein altes Laptop, viel Rechenleistung wird nicht verlangt).

                  Ernst

                  Kommentar


                  • #10
                    Eine Kleinsteuerung wie eine Siemens Logo kann das, so wie Dirk Otto schon schreibt ist das aber nicht billig.
                    Mit ab 1000 Euro muß man da rechnen.
                    Programmieren sollte man das Teil auch können, hab es selbst in Gebrauch.

                    Selbst wenn du Thermo und Hygrometer der Firma Fox nimmst (sind in den meisten Kühltruhen in Geschäften) kostet ein Gerät für eine Messung zwischen 55 und 70 Euro.
                    Kombinationsgeräte für Temperatur und Feuchte gibt es ab 130 Euro......
                    billig wird das nie.



                    Gruß Robby

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich weiß ja nicht, ob so etwas für dich in Frage kommt, aber schau mal bei Penny Markt. Bei uns war diese Woche eine Wetterstation für 20,- Euro im Angebot.

                      Diese ist ausgestattet mit Funkuhr, Uhrzeits-, Tages-, Monats- und Wochentagsanzeige, Sonnenaufgang und -untergang, 12Std. Aufzeichnung von Luftdruck und Luftfeuchtigkeit, ....
                      Temperatur und Feuchte wird einmal am Gerät selber (Anbringung außerhalb des Terrariums) und am Funksensor gemessen und auch angezeigt. Kannst mehrere Funksensoren pro Wetterstation verbinden, da weiß ich den Preis pro Sensor allerdings nicht..

                      Ach ja und man kann z.B. eine Mindest- und Maximaltemperatur angeben, bei der Alarm ausgelöst wird..
                      Zuletzt geändert von Bianca047; 16.11.2008, 00:28.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X